RISIKO FÜR HERZINFARKT UND CO.: CHOLESTERINWERTE ALLEIN ZU UNGENAU?
RECHTLICHE VORSORGE: DIESE 7 DOKUMENTE SOLLTEN SIE KENNEN
NEUER IMPFSTOFF GEGEN CHIKUNGUNYA-VIRUS EINSATZBEREIT
SPORT, KNOCHEN, MUSKELN – EINE INNIGE FREUNDSCHAFT
PULVERGEFÜLLTE HARTKAPSELN: FÜLLMETHODEN
DISSOZIATIVE IDENTITÄTSSTÖRUNG: EIN KOPF, MEHRERE ICHS
SCHNELLE HILFE BEI REGELSCHMERZEN
HUSTEN – WAS DAHINTER STECKEN KANN
FRAUENKRANKHEITEN –TEIL 3
WALDBADEN: WIE NATURERLEBNISSE HELFEN, STRESS ABZUBAUEN
PHYSIKER*INNEN HABEN TIPPS FÜR DIE KAFFEE-ZUBEREITUNG
SPARGEL: ROH, GEBRATEN ODER IM DESSERT
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Viel Spaß beim Stöbern in aktuellen News, Fortbildungen und mehr!
Passwort vergessen?
Vergangene Fortbildungen
Die Menstruation gibt im Leben einer Frau lange Zeit den Takt an. Nur bei den wenigsten läuft sie problemlos ab. Die Liste der Beschwerden…
Auch wenn sie bis heute weltweit eines der am meisten verwendeten Verhütungsmittel ist, verliert sie in Deutschland seit einigen Jahren an…
Diabetes-Patientenzahlen steigen weltweit. In der Therapie des Typ-2-Diabetes hat ein Paradigmenwechsel stattgefunden. Was Sie hierzu wissen…
Lipide wie Cholesterin und Triglyceride haben im Allgemeinen einen schlechten Ruf, da erhöhte Blutfettwerte eine Gefahr für die Entwicklung…
Bei Schmerzmitteln kann man grob zwischen nicht-opioiden Analgetika und Opioid-Analgetika unterscheiden. Wir stellen typische Vertreter und…
Pflanzliche Arzneimittel und Medizinprodukte sind bei den Apothekenkunden sehr beliebt. Zeigen Sie Ihre Beratungskompetenz, indem Sie…
Übergewicht macht krank. Adipositas wäre leicht zu besiegen, würden die Betroffenen sich nur zusammenreißen. Sie müssen einfach mehr Energie…
Es beginnt mit einem Steinchen im Schuh und endet mit einer Sepsis oder Amputation: Wenn Nerven oder Blutgefäße verletzte Stellen nicht…
Ohne unsere Sonne können wir nicht leben. Gleichzeitig kann sie uns aber auch schaden. Wie unterscheiden sich heller und schwarzer…
Brennen beim Wasserlassen und der stetige Drang zur Toilette zu gehen, das sind Symptome eines Blaseninfektes. Warum sind besonders Frauen…
Wer nach einer Verletzung beim Sport nicht gleich einen Notarzt braucht, kommt häufig erstmal in die Apotheke. Ob blauer Krampf, Zerrung…
Im Frühjahr ist Abnehmen ein häufiges Thema. Aber wann ist eine Gewichtsreduktion überhaupt angebracht? Welche Diät funktioniert und welche…
Ob Fuß-, Nagel- oder Scheidenpilz: Mykosen gehören in Apotheken zum Beratungsalltag. Dennoch kursieren einige Mythen, die im Zweifel eher…
Na, entspannt und ausgeschlafen? Die einen finden schlecht in den Schlaf, andere haben Probleme durchzuschlafen. Oft ist nervöse Unruhe der…
Stechen, Pulsieren oder Hämmern im Kopf – Kunden beschreiben ihre Schmerzen im Kopf ganz unterschiedlich. Kein Wunder, schließlich gibt mehr…
Der Winter ist die Zeit der laufenden Nasen. Eine fundierte Beratung zum richtigen Schnupfenmittel hilft den Betroffenen, wieder richtig…
Trauer und Angst sind zwar zwei unterschiedliche Emotionen. Depressionen und Angststörungen treten aber häufig gemeinsam auf oder es…
Unsere moderne Ernährung kann den Körper auf Dauer aus dem Gleichgewicht bringen. Wie wirkt sich das auf die Gesundheit aus, und kann eine…
Das Wort Arthrose hören Sie in der Apotheke bestimmt regelmäßig von Ihren Kunden. Aber was bedeutet es genau? Und wie können Sie als PKA…
Pflanzliche Arzneimittel sind bei Ihren Kunden schon lange sehr beliebt und Tees zur kalten Jahreszeit ganz besonders. Dabei kommt zur…
So schön die warme Jahreszeit meistens ist: Der Aufenthalt in der Natur hat auch seine Tücken. Dabei denken Sie und Ihre Kunden bestimmt…
Haben Sie auch das Gefühl, auf immer mehr Hautpflegeprodukten den Bestandteil Arganöl zu lesen? Gibt es vielleicht demnächst mehr…
Trotz aller technischer Errungenschaften gehört das Telefonieren weiterhin zum Hauptaufgabenbereich für PKA. Es ist aber gar nicht…
Es ist heute nicht mehr selbstverständlich, dass Menschen in einer Vor-Ort-Apotheke einkaufen. Aber für die Kunden, die den Weg zu Ihnen…
Zur Lagerung von Arzneimitteln macht die Apothekenbetriebsordnung auf den ersten Blick gar nicht so viele Vorschriften, aber wenn man sie…