Alle Artikel zu "Blut"

01. Mai 2022

Aktionstage

WELTBLUTKREBSTAG

Die Diagnose Leukämie kann jeden treffen und ebenso kann jeder, der gesund und zwischen 18 und 55 Jahren alt ist, ein passender Stammzellenspender…

23. April 2022

Medizingeschichten

HÄMOPHILIE - KRANKHEIT DER KÖNIGE

Mitte April wurde der Welttag der Hämophilie – der World Hemophilia Day – bereits zum 33. Mal begangen. Allein in Deutschland leben rund 10 000 Männer…

19. April 2022

Vorhofflimmern

NEUES ANTIKOAGULANS MINIMIERT BLUTUNGSRISIKO

Zur Behandlung von Vorhofflimmern ist die Gabe von Gerinnungshemmern notwendig. Doch der Einsatz ist knifflig, denn Antikoagulanzien erhöhen…

01. April 2022

Mythen im Check

SAUGEN MÜCKEN LIEBER SÜSSES BLUT?

Manche Menschen bekommen fast nie einen Mückenstich, die anderen ziehen die Quälgeister wie magisch an. Stechmücken haben Vorlieben, wenn es um die…

01. April 2022

Säure-Basen-Haushalt

NICHT IN SCHIEFLAGE GERATEN

Das sensible Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper kann leicht in Richtung Säureüberschuss verschoben werden. Wie äußert sich das und helfen hier…

19. März 2022

Infektionsverlauf

BLUTGRUPPENMERKMAL BESTIMMT ÜBER KRANKHEITSVERLAUF

Wahrsagerei oder wahre Wissenschaft: Lässt sich der Verlauf einer SARS-CoV-2-Infektion an der Blutgruppe vorhersagen? Forscher haben Proteine…

02. März 2022

Reisen

REISETHROMBOSE VORBEUGEN

Flüge in die Ferne, ewig lange Autofahrten: Durch langes Sitzen kann die Durchblutung gestört werden - das Risiko einer Reisethrombose steigt.…

01. März 2022

70 Jahre Blutspende

WAS MUSS ICH ÜBERS BLUTSPENDEN WISSEN?

In der Medizin sind gespendetes Blut und Plasma unverzichtbar. Die erste offizielle Blutspendeaktion in Deutschland gab es am 29. Februar 1952 in…

24. Februar 2022

Transplantation

ORGANSPENDE: EINE HÜRDE WENIGER

Ein Spenderorgan ist für viele Menschen die letzte Chance auf Leben. Doch die Liste ist lang. Und es passt auch nicht jedes Organ jedem Empfänger – je…

16. Februar 2022

Entzündungsreaktion

EXPERTE VERMUTET 1000 PIMS-FÄLLE IN DER PANDEMIE

Angesichts der hohen Omikron-Infektionszahlen gerade unter Kindern und Jugendlichen sorgen sich viele Eltern vor Folgen wie der schweren…

Frage des Monats

Der Juni steht ganz im Zeichen der Fußball-Europameisterschaft der Männer. Sind auch Sie im Fußball-Fieber und verfolgen Sie das Spielgeschehen? Wenn ja, dann machen Sie mit beim großen Tippspiel mit Verlosung auf Facebook und Instagram.
×