BAK- & DAPs-Punkte
FEIERTAGE FÜR EINE FORTBILDUNG NUTZEN
Seite 1/1 3 Minuten
Sie sind mindestens so begehrt wie bunt bemalte Ostereier. Die Rede ist von Fortbildungspunkten für Ihr freiwilliges Fortbildungszertifikat sowie Prämien-Punkte vom DeutschenApothekerPortal (DAP).
Bei DIE PTA IN DER APOTHEKE haben Sie auch im April wieder die Möglichkeit, Ihr Punktekonto aufzustocken. Neben einer neuen PTA-Fortbildung stehen Ihnen stolze acht E-Learnings im Austausch gegen DAPs-Punkte zur Verfügung.
Hier finden Sie noch mal alle aktuellen Fortbildungen.
Hier finden Sie mehr Informationen zum freiwilligen Fortbildungszertifikat und wie Sie mit DIE PTA IN DER APOTHEKE Fortbildungspunkte sammeln können.
NEU: Gelenke und Arthrose
Akkreditierte PTA-Fortbildung
April bis Mai
Gelenkschmerzen können viele Ursachen haben. Die weltweit häufigste Gelenkerkrankung ist allerdings die Arthrose. Allein in Deutschland sind 20 Prozent der Bevölkerung betroffen, darunter vor allem ältere Menschen. Doch auch die Arthritis, die Gicht oder Verletzungen und Verstauchungen können zu schmerzenden Gelenken und Betroffene zu Ihnen in die Apotheke führen. Stärken Sie daher Ihr Beratungswissen: Gelenkschmerzen vorbeugen und behandeln – jetzt mit der neuen PTA-Fortbildung!
Lernziele
Sie lernen in dieser akkreditierten Fortbildung unter anderem
- die Anatomie der Gelenke und
- die verschiedenen Ursachen für eine Arthrose kennen,
- wie die Diagnose Arthrose gestellt wird,
- welche typische Symptomatik sich zeigt,
- welche verschiedenen Arthroseformen man unterscheidet,
- welche Therapieoptionen es gibt und
- was dabei zu bedenken ist.
Menstruationsbeschwerden und PMS
Akkreditierte PTA-Fortbildung
Noch bis Ende April
Menstruationsbeschwerden gibt es einige. Dazu gehören beispielsweise krampfartige Unterleibsschmerzen, Übelkeit und Abgeschlagenheit. Was können Sie Betroffenen empfehlen, die Ihren Rat in der Apotheke suchen? Lernen Sie in dieser PTA-Fortbildung zunächst die Grundlagen des weiblichen Menstruationszyklus kennen, erfahren Sie mehr über Zyklusstörungen und PMS sowie welche Therapieoptionen in der Selbstmedikation bestehen.
Basische Ernährung
Akkreditierte PKA-Fortbildung
Noch bis Ende April
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen oder eine erhöhte Infektanfälligkeit können Anzeichen für ein Ungleichgewicht im Säure-Basen-Haushalt sein. Doch mit der basischen Ernährung können wir dazu beitragen, ein gesundes Gleichgewicht im Körper herzustellen und zu erhalten. Welche Lebensmittel sind basen- und welche sind säurebildend und welche Nahrungsergänzungsmittel können den Säure-Basen-Haushalt unterstützen?
Jetzt PKA-Fortbildung absolvieren!
Hier finden Sie alle aktuellen PTA-Fortbildungen.
DAPs-Punktesammeln im April
Die Temperaturen klettern stellenweise schon auf über 20 Grad. Die Frühlingssonne hinterlässt aber nicht nur ein warmes Gefühl auf der Haut, auch das Risiko für Hautkrebs steigt. Frischen Sie daher Ihr Wissen über Sonnenschutz auf. In einem der online-exklusiven E-Learnings lernen Sie, wie man Sonnenschutz richtig anwendet und für wen sich welches Produkt optimal eignet.
Zu Sonnenschutz fortbilden und 50 DAPs-Punkte erhalten!
Alle Fortbildungen zum Punktesammeln auf einen Blick:
- Achtung! Fertig? Schlau!: Sodbrennen: schnelle Hilfe und Ursachen(50 DAPs-Punkte)
- Achtung! Fertig? Schlau!: Immunsystem stärken (50 DAPs-Punkte)
- Achtung! Fertig? Schlau!: Beratungswissen Schlaf und Stress (50 DAPs-Punkte)
- Achtung! Fertig? Schlau!: Sonnenschutz: Wer braucht welches Produkt? (50 DAPs-Punkte)
- E-Learning: Wundheilung fördern, Infektionen vermeiden (100 DAPs-Punkte) E-Learning: Rheuma und seine vielen Gesichter (100 DAPs-Punkte)
- E-Learning: Depression: Hintergründe, Therapien und Forschung(100 DAPs-Punkte)
- E-Learning: Trigger, Basispflege, Stufenplan – alles über Neurodermitis (100 DAPs-Punkte)