BAK- & DAPs-Punkte
LETZTE CHANCE AUF 50 DAPS-PUNKTE - SCHNELL NOCH FORTBILDEN!
Seite 1/1 4 Minuten
Liebe*r PTA,
der Frühling ist da und mit ihm zwei neue akkreditierte Fortbildungen, die PTA und PKA ein Stückchen näher an das freiwillige Fortbildungszertifikat bringen. Daneben gibt es auf www.diepta.de auch jede Menge online-exklusiver Fortbildungen zum Sammeln von DAPs-Punkten.
Legen Sie also kurz Ihre Gartenhandschuhe beiseite und widmen Sie sich spannenden Themen wie Menstruationsbeschwerden und PMS, Basische Ernährung oder Immunsystem stärken. Viel Spaß beim Fortbilden.
Hier finden Sie noch mal alle aktuellen Fortbildungen.
Hier finden Sie mehr Informationen zum freiwilligen Fortbildungszertifikat und wie Sie mit DIE PTA IN DER APOTHEKE Fortbildungspunkte sammeln können.
NEU: Menstruationsbeschwerden und PMS
Akkreditierte PTA-Fortbildung
März bis April
Durchschnittlich dauert ein Menstruationszyklus 28 Tage. Dauert er mal 23 oder sogar 35 Tage, ist das aber nicht unbedingt ein Grund zur Sorge – jede Frau ist anders. Auch die Stärke der Blutung während der Periode kann sich von Frau zu Frau unterscheiden. Und nur bei den wenigsten läuft die Menstruation völlig ohne Probleme ab. Die Liste möglicher Beschwerden ist lang: Was Sie beispielsweise bei Zyklusstörungen, Dysmenorrhö und PMS empfehlen können, erfahren Sie in der neuen PTA-Fortbildung.
Lernziele
Sie lernen in dieser akkreditierten Fortbildung unter anderem
- die Grundlagen des weiblichen Zyklus kennen,
- die Unterscheidung von Tempo- und Typusanomalien,
- was man unter einer primären und sekundären Dysmenorrhö versteht,
- die Ursachen einer sekundären Dysmenorrhö (z. B. Endometriose, PCOS),
- welche Symptome beim Prämenstruellen Syndrom (PMS) typisch sind,
- welche Therapieoptionen in der Selbstmedikation bestehen und
- wann Sie die Kundin zum Arzt schicken sollten.
NEU: Basische Ernährung
Akkreditierte PKA-Fortbildung
März bis April
Die basische Ernährung ist eine Ernährungsform, die die säurebildende Lebensmittel meidet. In ihrem Zentrum stehen natürliche und unverarbeitete Lebensmittel, die im Körper basisch verstoffwechselt werden. Sie gilt daher als leicht und vitalstoffreich und soll sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken. Erfahren Sie in der neuen PKA-Fortbildung, wann eine basische Ernährung sinnvoll sein kann und wie Sie Ihre Kund*innen bei der Umstellung unterstützen.
Lernziele
Sie lernen in dieser akkreditierten Fortbildung unter anderem,
- welche Nahrungsmittel bei basischer Ernährung im Vordergrund stehen,
- welchen gesundheitlichen Vorteil basische Ernährung bringen kann und
- welche Nahrungsergänzungsmittel dabei unterstützen können.
Pille und Pille Danach: Sicher beraten, sicher verhüten
Akkreditierte PTA-Fortbildung
Nur noch bis Ende März
Unerwünschte Nebenwirkungen wie das erhöhte Thromboserisiko haben zu einer Verunsicherung unter den Verwenderinnen der Pille geführt. Dennoch spielt sie weiterhin eine sehr große Rolle bei der Wahl der Verhütungsmethode. Machen Sie sich daher schlau zur Pille und zur Pille Danach. Können Sie Ihre Kundinnen sicher beraten, können diese auch ebenso sicher verhüten.
Hier finden Sie alle aktuellen PTA-Fortbildungen.
Letzte Chance zum Punktesammeln im März
Grundsätzlich haben Sie auf www.diepta.de immer die Möglichkeit, Prämien-Punkte vom DeutschesApothekenPortal zu sammeln. Alle drei Monate erscheinen ein neues E-Learning und ein neues Achtung! Fertig? Schlau! (AFS). Aber von Zeit zu Zeit laufen eben auch Online-Fortbildungen aus und stehen dann nicht mehr zur Verfügung. So auch im März. Nur noch bis zum 30. März können Sie sich zu Reizhusten fortbilden und dafür 50 DAPs-Punkte erhalten. Seien Sie also schnell. Das AFS Reizhusten sicher lindern – mit peripherem Wirkprinzip wird gesponsert von Infectopharm.
Alle Fortbildungen zum Punktesammeln auf einen Blick:
- Bis 30. März: Achtung! Fertig? Schlau!: Reizhusten sicher lindern – mit peripherem Wirkprinzip (50 DAPs-Punkte, gesponsert)
- Achtung! Fertig? Schlau!: Sodbrennen: schnelle Hilfe und Ursachen(50 DAPs-Punkte)
- E-Learning: Wundheilung fördern, Infektionen vermeiden (100 DAPs-Punkte)
- Achtung! Fertig? Schlau!: Immunsystem stärken (50 DAPs-Punkte)
- Achtung! Fertig? Schlau!: Beratungswissen Schlaf und Stress (50 DAPs-Punkte)
- Achtung! Fertig? Schlau!: Sonnenschutz: Wer braucht welches Produkt? (50 DAPs-Punkte)
- E-Learning: Rheuma und seine vielen Gesichter (100 DAPs-Punkte)
- E-Learning: Depression: Hintergründe, Therapien und Forschung(100 DAPs-Punkte)
- E-Learning: Trigger, Basispflege, Stufenplan – alles über Neurodermitis (100 DAPs-Punkte)