01. November 2019

Forschung Pharma

VERSTOPFUNG

Unter Verstopfung leiden vor allem Frauen, die sich dadurch stark im Wohlbefinden eingeschränkt fühlen. Verträgliche Hilfe steht zur Verfügung.

01. November 2019

Kolumne | Holger Schulze

WEGE INS BEWUSSTSEIN

Neue Erkenntnisse zu den neurophysiologischen Grundlagen des Bewusstseins eröffnen auch neue Behandlungsoptionen – von Komapatienten bis hin zu…

01. November 2019

Berufspolitik | Nachgefragt

SIND VOR- UND NACHARBEITEN KEINE ARBEITSZEITEN? WAS IST EINE BETRIEBSBEDINGTE KÜNDIGUNG?

Wir haben Christiane Eymers (ADEXA) und Bettina Schwarz (BVpta) für Sie gefragt. Die Berufsvertretungen beraten und unterstützen ihre Mitglieder bei…

01. November 2019

Gefahrstoffe

LEBENSRETTENDE ZAHLENCODIERUNGEN

Kombinationen aus Buchstaben, Ziffern und Schlagwörtern sorgen für mehr Sicherheit im Umgang mit Gefahrstoffen. So lohnt es sich in vielen Fällen auch…

01. November 2019

Schwangerschaft und Stillzeit

SCHUTZ FÜR ZARTE SÄUGLINGSHAUT

Säuglingshaut benötigt eine ganz besondere Pflege. Die Körperhülle der ganz Kleinen ist noch nicht ausgereift und unterscheidet sich deutlich von der…

01. November 2019

Steckbrief

JOHANNISKRAUT

Eine Alternative zu chemischen Antidepressiva sind Johanniskrautextrakte, die Serotonin, Dopamin und Noradrenalin beeinflussen und die depressive…

01. November 2019

Tipps für die Haut

SIND TATTOOS GEFÄHRLICH?

Aus der einstigen Subkultur der Tätowierten ist heutzutage ein Massenphänomen geworden und viele tragen Farbe unter der Haut. Jedoch gehen die…

01. November 2019

Kinderkrankheiten

ES TRIFFT FAST JEDE(N)

... typischerweise vor allem Jugendliche in der Pubertät. Akne gehört damit zu den häufigsten Hautkrankheiten überhaupt. Bei schweren Formen ist eine…

01. November 2019

Krebserkrankungen

GEFAHR VOR UND NACH DEN WECHSELJAHREN

Krebs des Gebärmutterkörpers tritt meist nach den Wechseljahren durch die Hormonumstellung auf. Er darf nicht mit Gebärmutterhalskrebs verwechselt…

01. November 2019

Kunst und Naturwissenschaften

DER MANN AUS VINCI

Während er als Maler schon zu Lebzeiten ein gefeierter Mann war, wurde er als Wissenschaftler erst von seiner Nachwelt wahrgenommen. Vor 500 Jahren…

Frage des Monats

Frühjahrsputz in der Hausapotheke: Beraten Sie Kund*innen aktiv zur Überprüfung und korrekten Entsorgung von Arzneimitteln?
×