Wissens-Check | GeloTonsil® Gurgelgel
JETZT GEHT’S HALSSCHMERZEN AN DIE GURGEL
Seite 1/1 2 Minuten
Halsschmerzen und Schluckbeschwerden sind oft die Vorboten eines grippalen Infekts. Die Schleimhaut brennt und schmerzt aufgrund einer Entzündung, die in den meisten Fällen durch Erkältungsviren ausgelöst wird. Das erste Kratzen zeigt an, dass die Schleimhaut bereits gereizt ist.
Ein wichtiger Aspekt für die optimale Produktempfehlung ist neben der Schmerzlinderung auch eine Verringerung der Erregerlast in Hals und Rachen sowie Inhaltsstoffe, die die entzündeten Bereiche beruhigen und die Regeneration der Schleimhaut unterstützen.
Effektive Abhilfe schafft GeloTonsil® Gurgelgel

Gurgeln bietet den Vorteil, dass große Bereiche des unteren Rachens erreicht werden. Meist werden dafür wässrige Lösungen verwendet. GeloTonsil® Gurgelgel hat eine höhere Viskosität als Wasser und ist deshalb zweifach aktiv. Das Gurgeln sorgt dafür, dass die Erreger der Halsschmerzen mechanisch entfernt und aus dem Rachen gespült werden. Zusätzlich überzieht GeloTonsil® die entzündete Mund- und Rachenschleimhaut mit einem schützenden Gelfilm, versorgt sie mit Feuchtigkeit und schirmt sie vor weiteren Reizungen ab. Dadurch werden die Schmerzen gelindert und die natürliche Regeneration der Schleimhaut unterstützt.
Durch seine gelartige Konsistenz durch die Inhaltsstoffe Xanthan und Natriumhyaluronat ist das Gurgeln mit GeloTonsil® besonders angenehm, reizfrei und mild im Geschmack.
Spürbare Schmerzlinderung nach nur zehn Minuten
Die schnelle Wirkung bestätigt auch eine Beobachtungsstudie [1]. 51 Patienten mit akuter Rachenentzündung gurgelten über einen Zeitraum von vier Tagen täglich dreimal mit jeweils einem Esslöffel GeloTonsil® Gurgelgel. Die Patienten wurden ebenso wie ihr behandelnder HNO-Arzt zur Symptomschwere befragt. Bereits zehn Minuten nach der Anwendung berichteten knapp zwei Drittel der Anwendenden (65 %) von einer deutlichen Schmerzlinderung, die beinahe drei Stunden anhielt.
Fast alle Studienteilnehmenden (93 %) berichteten an Tag fünf der Studie nur noch von sehr schwachen Symptomen beziehungsweise von einem kompletten Abklingen der Halsbeschwerden.
Die Ergebnisse zeigen, dass mit der Anwendung von GeloTonsil® Gurgelgel die Symptomdauer im Vergleich zu epidemiologischen Daten insgesamt um einen Tag verkürzt werden kann.
So kann Ihre Kundin halsschmerzfrei und entspannt in den Urlaub fahren.

Noch ein Tipp für Ihre Beratung: Damit sich das Gel gut verteilen und den gesamten Rachen benetzen kann, empfehlen Sie Ihren Kunden beim Gurgeln den Kopf möglichst tief in den Nacken zu legen. Für eine optimale Anhaftung des Schutzfilms dann circa eine Stunde nach der Anwendung auf Essen oder Trinken verzichten.

GeloTonsil® Gurgelgel
- lindert Halsschmerzen und Schluckbeschwerden,
- entfernt Erreger von Halsschmerzen mechanisch,
- überzieht die Schleimhaut in Mund und Rachen mit einem Schutzfilm und schirmt so vor weiteren Reizungen ab,
- ist reizfrei und mild im Geschmack,
- ist für Erwachsene und Kinder ab drei Jahren, wenn sie sicher gurgeln können, gleichermaßen gut geeignet,
- ist auch während der Schwangerschaft und Stillzeit geeignet,
- ist für Diabetiker geeignet,
- ist alkohol- und zuckerfrei sowie frei von tierischen Bestandteilen.
- Anwendung: 3-mal täglich 30 Sekunden gurgeln, mit je einem Esslöffel (10–15 ml) des gebrauchsfertigen Gurgelgels.
Quelle:
[1] Behrbohm H. Linderung von Pharyngitis-Symptomen durch die Behandlung mit GeloTonsil® Gurgelgel. Journal für Pharmakologie und Therapie, 2023; 1: 4-7