Themen

21. Juni 2024

Repetitorium

VITAMINE UND MINERALSTOFFE – TEIL 3

Der dritte Teil des Repetitoriums stellt typische Mineralstoffe aus dem Bereich der Selbstmedikation vor –in alphabetischer Reihenfolge. Wo kommen sie…

19. Juni 2024

Magen und Darm

ÜBELKEIT, ERBRECHEN, DURCHFALL – WAS DAHINTERSTECKT UND WAS HILFT

Mit Erbrechen oder Durchfall versucht der Körper meist, sich von Schädlichem zu befreien – es können aber auch andere Ursachen dahinterstecken. Davon…

01. Juni 2024

Stiche und Bisse

INSEKTENSCHUTZ ZWISCHEN MENSCH UND UMWELT

Insekten erhalten das Ökosystem. Insekten übertragen Krankheiten. Der Klimawandel bedroht Insekten. Der Klimawandel bringt invasive Arten nach Europa.…

30. Mai 2024

konsequente Basispflege

VON NEURODERMITIS BIS PSORIASIS

Gerötete, trockene, schuppige Haut und unerträglicher Juckreiz stellen für Betroffene eine große Belastung dar. Häufig liegt den Hauterscheinungen…

26. Mai 2024

Schmarotzer

WENN PARASITEN IHREN WIRT STEUERN

Ob Flöhe, Würmer oder Zecken: Parasiten machen ihrem Wirt das Leben schwer. Aber wie genau machen sie das? Und was hilft, wenn man sich einen solchen…

01. Mai 2024

Repetitorium

VITAMINE – TEIL 2

Im zweiten Teil des Repetitoriums liegt der Schwerpunkt auf Vitaminen, die besonders häufig in der Apotheke nachgefragt werden. Zuerst werden die…

27. April 2024

Blutstau

VERÄNDERUNG DES LEBENSSTILS BEI VENENLEIDEN UND KRAMPFADERN

Venenleiden sind weit verbreitet, daher sind sie auch ein gängiges Thema in der Apotheke. Bedenken Sie bei Ihrer Beratung, dass Ihre Kund*innen auch…

13. April 2024

Altwerden

ARZNEIMITTELTHERAPIESICHERHEIT IM ALTER

Polymedikation und Multimorbidität betreffen insbesondere alte Menschen. PTA und Apotheker tragen mit ihrer fundierten Beratung maßgeblich zur…

01. April 2024

Repetitorium

VITAMINE – TEIL 1

Vitamine und Mineralstoffe sind für unsere Gesundheit unentbehrlich. Können die lebenswichtigen Substanzen nicht ausreichend mit der Ernährung…

25. März 2024

Kommunikation

WIE GELINGT DIE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN APOTHEKE UND ARZTPRAXIS?

Der Informationsaustausch zwischen Praxen und Apotheken ist unverzichtbar. Unklarheiten oder Formfehler auf Rezepten sowie Probleme der…

×