02. März 2022

Reisen

REISETHROMBOSE VORBEUGEN

Flüge in die Ferne, ewig lange Autofahrten: Durch langes Sitzen kann die Durchblutung gestört werden - das Risiko einer Reisethrombose steigt.…

02. März 2022

Hermes Arzneimittel GmbH | Werbekampagne

SO PROFITIEREN APOTHEKEN VON BIOLECTRA MAGNESIUM

Starker Markenauftritt: Biolectra Magnesium wirbt deutschlandweit und ganzjährig mit neuen Spots und Anzeigen in zielgruppen-affinen und…

01. März 2022

70 Jahre Blutspende

WAS MUSS ICH ÜBERS BLUTSPENDEN WISSEN?

In der Medizin sind gespendetes Blut und Plasma unverzichtbar. Die erste offizielle Blutspendeaktion in Deutschland gab es am 29. Februar 1952 in…

01. März 2022

Arzneimitteltherapiesicherheit

DIE PASSENDE PILLE FÜR SENIOREN

So wie nicht jedes Arzneimittel für ein Kind geeignet ist, gibt es zahlreiche Wirkstoffe, die im Alter schlechter vertragen werden. Einen Überblick…

01. März 2022

Dr. Susanne Poth

BERAUSCHENDE WIRKUNG

01. März 2022

Forschung Pharma

ÜBERFORDERUNG UND ERSCHÖPFUNG

Wie sich die andauernde und doch veränderte Corona-Lage auf den Einzelnen und die Gesellschaft auswirkt, beleuchtet die Weleda Trendforschung 2021 in…

01. März 2022

Forschung Medizin

SCHLAFRHYTHMUS AUSSER TAKT

Bis in den späten Abend hinein auf Bildschirme zu starren, kann wegen des blauwelligen Lichts unsere innere Uhr aus dem Rhythmus bringen. Auch andere…

01. März 2022

Kolumne | Prof. Dr. Aglaja Stirn

RESILIENZ

Wieso gehen manche Menschen mit Belastungen besser um und andere schlechter? Das Zauberwort heißt Resilienz und steht für innere Widerstandskraft.

01. März 2022

Berufspolitik | Nachgefragt

WELCHE BESONDEREN REGELUNGEN GELTEN WÄHREND DER PROBEZEIT?

Wenn eine oder beide Parteien – PTA und Apothekenleitung – nicht zufrieden sind, soll das Arbeitsverhältnis in der Probezeit schnell und unkompliziert…

01. März 2022

Berufspolitik | Nachgefragt

WAS GENAU IST EIN WEGEUNFALL?

Wenn man auf dem Weg zur Arbeit einen Unfall erleidet, ist das ein Fall für die Berufsgenossenschaft. Was ist hier zu beachten und wie ist das mit…

Frage des Monats

Frühjahrsputz in der Hausapotheke: Beraten Sie Kund*innen aktiv zur Überprüfung und korrekten Entsorgung von Arzneimitteln?
×