Alle Artikel zu "Digitalisierung"

04. Januar 2023

Krebs-Früherkennung

WAS MAN ÜBER HAUTSCREENING-APPS WISSEN SOLLTE

Ist es ein Muttermal - oder doch Hautkrebs? Hautscreening-Apps versprechen eine erste Einschätzung. 17 Apps hat die Stiftung Warentest unter die Lupe…

17. Dezember 2022

Intelligente Wundauflage

NEUE HOFFNUNG FÜR CHRONISCHE WUNDEN

Neues aus der Welt der Wundpflaster: Forscher haben ein smartes Pflaster entwickelt, das drahtlos den Zustand des überklebten Bereichs erfassen sowie…

28. November 2022

Fernseher, Handy & Co.

WENN KINDER MEDIEN KONSUMIEREN

Fernseher ausschalten, Handy weglegen - das kann Ärger geben, schon mit den Kleinsten, ganz zu schweigen von Jugendlichen. Wieviel Zeit Kinder…

05. November 2022

Rückschlag

EINZIGE E-REZEPT-PILOTREGION FÜR ARZTPRAXEN LEGT VORHABEN AUF EIS

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist eine große Aufgabe, die nur schleppend vorankommt. So ist es auch beim E-Rezept - einem Vorhaben, das…

17. Oktober 2022

BGH

WER DARF DATENSCHUTZVERSTÖSSE VOR GERICHT BRINGEN?

Auch wenn die Datenschutzgrundverordnung ein Wortungetüm ist - sie schützt wichtige Verbraucherrechte. Doch wer darf diese vor Gericht einklagen?…

27. September 2022

Schlagzeilen

WENN NACHRICHTEN KRANK MACHEN

Für viele gehören Nachrichten zum Alltag. Manche Menschen leiden jedoch unter ihrem News-Konsum. Hilft Betroffenen nur komplette Abstinenz oder gibt…

02. September 2022

Keine Zukunftsmusik mehr

STARTSCHUSS E-REZEPT

Ab sofort können Rezepte per App eingelöst werden, das E-Rezept macht es möglich. Ist der rosa Zettel damit von heute auf morgen verschwunden? Und was…

30. Juli 2022

Gematik

E-REZEPT-READY ODER NICHT READY?

Der Countdown läuft: In fünf Wochen müssen alle Apotheken E-Rezept-tauglich sein. Über den Stand der Dinge gibt es widersprüchliche Zahlen, doch…

08. Juli 2022

Hygiene

MIT DEM SMARTPHONE AUF DEM KLO - WIE UNHYGIENISCH IST DAS?

Das Smartphone haben wir oft Dutzende Male am Tag in der Hand, viele tippen sogar auf der Toilette Nachrichten. Wie unhygienisch ist das? Ein…

09. Juni 2022

Infoportal

LONG COVID-PORTAL GEHT AN DEN START

Das Krankheitsbild Long COVID geistert seit langem durch die Medien, doch die meisten fühlen sich nicht recht informiert über die komplex gestalteten…

Frage des Monats

Der Juni steht ganz im Zeichen der Fußball-Europameisterschaft der Männer. Sind auch Sie im Fußball-Fieber und verfolgen Sie das Spielgeschehen? Wenn ja, dann machen Sie mit beim großen Tippspiel mit Verlosung auf Facebook und Instagram.
×