Alle Artikel zu "Standardartikel"

10. Januar 2024

Berufspolitik

WELCHE RECHTE HAT MAN IN DER PROBEZEIT?

Die Probezeit ist so etwas wie eine Orientierungsphase im Job. Beide Seiten können in dieser Zeit herausfinden, ob der neue Mitarbeiter auf die…

01. Januar 2024

Berufspolitik

WAS MUSS MAN BEIM EINTRITT IN DIE RENTE BEACHTEN?

Im Moment liegt die Regelaltersgrenze der gesetzlichen Rente bei 67 Jahren – jedenfalls für alle Geburtsjahrgänge 1964 und jünger. Geht man dann…

21. Dezember 2023

Berufspolitik

WELCHE ANSPRÜCHE HABEN SIE WÄHREND EINES BESCHÄFTIGUNGSVERBOTES?

Als schwangere PTA in der öffentlichen Apotheke ist man je nach Einsatzbereich vielfältigen Gefahren für sich selbst und das ungeborene Kind…

01. Dezember 2023

Berufspolitik

WELCHE ARTEN VON ARBEITSZEUGNISSEN GIBT ES?

Zum Ende eines Arbeitsverhältnisses wird das Arbeitszeugnis oftmals zum Streitpunkt zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, denn die Erwartungshaltung…

15. November 2023

Berufspolitik

WELCHE REGELUNGEN GELTEN BEI EINEM BETRIEBSÜBERGANG?

Es gibt zahlreiche Gründe, warum ein Arbeitgeber sein Unternehmen verkaufen möchte. Egal, was dahintersteckt, es führt meist zu großen…

01. November 2023

Berufspolitik

WIE LAUFEN GESPRÄCHE ZU TARIFVERHANDLUNGEN AB?

Die Apothekengewerkschaft ADEXA verhandelt mit den Tariforganisationen der Arbeitgeber regelmäßig sowohl die Gehaltstarifverträge als auch die…

13. Oktober 2023

Berufspolitik

WIE GELINGT DER WIEDEREINSTIEG?

Bei der Geburt eines Kindes können bis zu drei Jahre Elternzeit in Anspruch genommen werden. Wichtig: Zu Beginn der Elternzeit müssen Sie festlegen,…

01. Oktober 2023

Berufspolitik

PFLEGEZEIT UND FAMILIENPFLEGEZEIT – WORIN BESTEHT DER UNTERSCHIED?

Wer berufstätig ist und einen Angehörigen pflegen möchte, braucht vor allem mehr zeitliche Flexibilität. Das Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von…

14. September 2023

Berufspolitik

ÜBERSTUNDEN ABBAUEN – FREIZEIT ODER GELD?

Durch personelle Engpässe und erhöhten Arbeitsanfall häufen sich schnell Überstunden an. Als Arbeitnehmender stellt man sich dann die Frage, was…

01. September 2023

Berufspolitik

WAS GEHÖRT ZUR ARBEITSZEIT UND WIE WIRD SIE ERFASST?

Mehrere höchstrichterliche Urteile schreiben vor, dass Chefin oder Chef die Arbeitszeit zu erfassen haben. Nur wie? Und was zählt eigentlich alles…

Frage des Monats

Der Juni steht ganz im Zeichen der Fußball-Europameisterschaft der Männer. Sind auch Sie im Fußball-Fieber und verfolgen Sie das Spielgeschehen? Wenn ja, dann machen Sie mit beim großen Tippspiel mit Verlosung auf Facebook und Instagram.
×