05. September 2016

Medizin | Cholesterin

EUROPÄISCHE LEITLINIE HÄLT AN ZIELWERTEN FEST

Anders als die US-Fachgesellschaften, die heute allen Menschen mit erhöhtem Herz-Kreislauf-Risiko zu einer Statintherapie raten, halten zwei…

04. September 2016

STIKO | Pneumokokken

NEUE IMPFEMPFEHLUNGEN

Die Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut (STIKO) hat ihre neuen Empfehlungen im Epidemiologischen Bulletin 34/2016 veröffentlicht. Im…

03. September 2016

Allergie | Forschung

REAKTION AUF HAUSSTAUBMILBEN HÄNGT VOM ALTER AB

Bei erwachsenen Hausstaubmilben-Allergikern führt eine Kaskade von Entzündungssignalen auf der Oberfläche der Atemwege zum sogenannten Airway…

02. September 2016

Wespen | Giftcocktail

UNTERSCHIEDE ERKENNEN

Der Spätsommer ist Wespenzeit. Für Allergiker eine bedrohliche Situation, denn ein Wespenstich kann lebensgefährlich sein.

01. September 2016

Repetitorium

SCHIZOPHRENIE – TEIL 3

Moderne Arzneimittel bringen die Kranken zurück ins Leben. Grundwissen zu den „Atypika“, zu häufigen Nebenwirkungen und zu Vorbeugemaßnahmen bietet…

01. September 2016

PKA-Fortbildung 09/16

REZEPTKONTROLLE

Die Abrechnung mit den einzelnen Kostenträgern ist für die Liquidität der Apotheke von essentieller Bedeutung. PKA können die Rezeptkontrolle und…

01. September 2016

Biosimilars | Zulassungsverfahren

RHEUMATOLOGE MAHNT ZUR VORSICHT

Chargendokumentation, Substitutionsverbot und ein zentrales Register: Professor Hanns-Martin Lorenz, Leiter der Sektion Rheumatologie am…

01. September 2016

PTA-Fortbildung 08/16

NACHWUCHSSORGEN

Täglich ein paar lose Haare auf dem Kopfkissen und in der Haarbürste sind völlig normal, da jedes Haar nur eine begrenzte Lebensdauer hat. Wann…

31. August 2016

Schulstart | Studie

KEINE ZUCKERHALTIGEN GETRÄNKE MEHR

Mehr als jedes zweite „Erfrischungsgetränk“ in Deutschland ist überzuckert. Das ist das Ergebnis einer umfassenden Marktstudie von foodwatch, die die…

30. August 2016

Forschung | Studien

NORMALGEWICHT BEUGT KREBS VOR

Wer übergewichtig ist, hat Experten zufolge ein erhöhtes Risiko für viele Arten von Krebs. Das war für einige Krebsarten bekannt und wurde nun von der…

Frage des Monats

Frühjahrsputz in der Hausapotheke: Beraten Sie Kund*innen aktiv zur Überprüfung und korrekten Entsorgung von Arzneimitteln?
×