25. Januar 2014
Apotheken-Abrechniung
REZEPTBETRUG MIT SCHEINABRECHNUNGEN
Ein Frankfurter Apotheker soll gemeinsam mit zwei Komplizen über Jahre hinweg eine gesetzliche Krankenkasse betrogen und mit Scheinabrechnungen über…
24. Januar 2014
Urteil/Recht
AUT IDEM: PZN STICHT RABATTVERTRAG
Sozialgericht Koblenz: Wenn der Arzt aut idem ankreuzt, darf der Apotheker das verordnete Präparat auch dann nicht austauschen, wenn ein Reimport…
23. Januar 2014
Hirnforschung
GESELLSCHAFT HÄLT DAS GEHIRN JUNG
Körperliche, soziale und kognitive Umweltreize steigern die Hirnfunktion. Sie können die Anpassungsfähigkeit im Gehirn nicht nur bewahren, sondern…
22. Januar 2014
Influenza/Grippe
START DER GRIPPEWELLE IN EUROPA
In dieser Saison erreicht die Grippewelle Europa von Süden her. Bulgarien, Griechenland, Portugal und Spanien verzeichnen mittlere…
21. Januar 2014
DGIM/Leber-Erkrankungen
HEPATITIS C ZUKÜNFTIG BESSER BEHANDELBAR
Rund eine halbe Million Menschen in Deutschland sind mit dem Hepatitis C-Virus infiziert. Unbehandelt erkranken sie früher oder später an einer…
20. Januar 2014
Dowling-Degos-Krankheit/Genetik
GENDEFEKT FÜR SELTENE HAUTERKRANKUNG GEFUNDEN
Wissenschaftler der Universität Bonn haben Mutationen identifiziert, die die seltene Dowling-Degos-Krankheit auslösen können. Interessant an diesem…
19. Januar 2014
Zahngesundheit/Mundhygiene
ZÄHNE GUT IN SCHUSS
Laut Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung zeigen Präventionsprogramme gute Wirkung: In Deutschland werden so wenige Zähne gezogen wie seit Jahren…
18. Januar 2014
H7N9/Aviäre Influenza
VOGELGRIPPE IN CHINA BREITET SICH AUS
Bereits 4 Todesopfer hat der erneute Ausbruch der Vogelgrippe in China schon gefordert. Im Winter hat das Virus laut Experten ein leichtes Spiel. Pro…
17. Januar 2014
Schlafstörungen
SCHLECHTER SCHLAF SCHWÄCHT FÜHRUNGSKRÄFTE
Bei einer Manager-Befragung zeigten 59 Prozent Schlafstörungen, konnten länger nicht einschlafen oder wachten im Lauf der Nacht mehrmals auf.…
16. Januar 2014
Arzneimittel-Versorgung
LIEFERPROBLEME BEI ARZNEIMITTELN WEITEN SICH AUS
Das Problem ist schon etwas länger bekannt aber immer noch aktut: Immer öfter müssen Apotheker Patienten nach Hause schicken, ohne dass sie diese mit…
Frage des Monats