01. Oktober 2019

Drei Pflanzen

DREI FLAUSCHIGE

Löwenzahn, Himbeere und Frauenmantel – drei Pflanzen mit unterschiedlichem Erscheinungsbild und dennoch ist ihnen etwas gemeinsam. Alle drei sind mit…

01. Oktober 2019

Verbandstoffe

KLEBEN ODER JUCKEN

Pflasterkleber aus Zinkoxid-Kautschuk klebt gut, führt aber relativ häufig zu Allergien. Polyacrylat klebt nicht ganz so gut, gilt aber als…

01. Oktober 2019

English for PTA

RESTLESSNESS AND SLEEPLESSNESS

Sleeping problems may be divided into primary and secondary sleep disorders. Primary sleep disorders range from sleep apnoea to chronic insomnia and…

01. Oktober 2019

Tipps zur Diät

ABNEHMEN MIT LOW CARB?

Keine Pasta, kein Brot, stattdessen mehr Fleisch und Gemüse – die Erfolge auf der Waage sind bei der kohlenhydratarmen Diät beachtlich. Doch die…

01. Oktober 2019

Kulturpflanzen

ZU ALLEN ZEITEN GESUND

In der Mythologie spielte Knoblauch als Schutz vor Vampiren eine Rolle, im Mittelalter sollte er die Pest und Cholera vertreiben. Heute stehen seine…

01. Oktober 2019

Steckbrief

AGOMELATIN

Als Agonist an Melatonin-Rezeptoren erzeugt Agomelatin eine Stimmungsaufhellung und verbessert die Schlafqualität. Agomelatin ist bei Episoden der…

01. Oktober 2019

Haare

DÜNN UND ZERBRECHLICH

Etwa jede zweite Frau hierzulande hat feines Haar und wünscht sich mehr Fülle. Geben Sie Tipps, was zu mehr Volumen verhilft, aber auch, was der…

01. Oktober 2019

Kinderkrankheiten

DAS WÄCHST SICH NICHT AUS

Wer als Kind oder Jugendlicher bereits übergewichtig oder fettleibig ist, wird dies wahrscheinlich auch bleiben – mit einem hohen Risiko für…

01. Oktober 2019

Diabetes Subtypen

NICHT EINFACH NUR TYP 2

Diabetes-Subtypen werden zwar vergleichsweise selten diagnostiziert, dennoch sind sie klinisch relevant: Betroffene tragen ein anderes Risiko für…

01. Oktober 2019

Haut

BAKTERIEN IN DER CREME

Anti-Aging, Anti-Pollution – was ist der nächste Trend? Probiotische Kosmetik? Für wen ist sie sinnvoll und was genau macht sie zum neuen Highlight im…

Frage des Monats

Frühjahrsputz in der Hausapotheke: Beraten Sie Kund*innen aktiv zur Überprüfung und korrekten Entsorgung von Arzneimitteln?
×