01. Oktober 2013
Pflanzliche Antibiotika
ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT
Resistenzen gegen klassische Antibiotika nehmen zu. Um neue antibakterielle Medikamente zu entwickeln, werden auch traditionelle Heilpflanzen auf ihre…
01. Oktober 2013
Warzen
HÄSSLICHE HAUTWUCHERUNGEN
Die Geschwulste stellen zwar in der Regel kein gesundheitliches Problem dar, sie gelten jedoch als unästhetisch. Bevorzugt bilden sie sich an Füßen…
01. Oktober 2013
Aderlass
BLUTEN FÜR DIE GESUNDHEIT?
Im Mittelalter galt er als Allzweckwaffe gegen fast alle Krankheiten. Doch häufig bezahlten die Patienten das brachiale Blutabzapfen mit dem Leben.…
01. Oktober 2013
Entzündung
DOPPELT HEILT BESSER
Die antientzündlichen, antibakteriellen sowie adstringierenden und wundheilungs-fördernden Wirkungen von Kamille und Schafgarbe wurden in…
01. Oktober 2013
Haut
GEPFLEGTE ZEICHEN
Sie sind die Visitenkarte des Menschen – ein fester Händedruck von einer angenehm weichen Hand, gepaart mit sauberen, glatten Nägeln, bleibt in…
01. Oktober 2013
Kino – Schon gesehen?
DIE KAMELIENDAME
Eine schwere Infektionskrankheit ist die Tuberkolose, welche in der Regel die Lunge befällt. In diesem Film von 1984 erhält der Rezipient einen…
01. Oktober 2013
Wissen Sie es noch?
METHÄMOGLOBINBILDNER
Mit dieser Serie möchten wir Sie erinnern. Und zwar an Dinge, die Sie damals in der PTA-Schule gelernt, aber inzwischen vielleicht nicht mehr parat…
01. Oktober 2013
Kreuzbandriss
WENN ES REISST
Eine Kreuzbandruptur ist die häufigste klinische Erkrankung des Kniegelenks. Oft ist auch der Meniskus mit betroffen. Die Therapie ist langwierig und…
Frage des Monats