01. August 2012
Pediculus humanus capitis
AUS FÜR DIE KOPFLAUS
Leider gibt es keine nachhaltig wirksame Prophylaxe gegen die unerwünschten Plagegeister. Zur Behandlung wünschen sich die Betroffenen gut wirksame,…
01. August 2012
Marketing
KLEINE GESCHENKE – GROSSE WIRKUNG
Präsente, gezielt ausgesucht und überreicht, binden Kunden an Ihr Apothekenteam und müssen gar nicht viel kosten.
01. August 2012
Heilpflanzen
INDISCHER FLOHSAMEN – EIN WAHRES QUELLWUNDER
Die Samen und Schalen zählen zu den physiologischen Regulantien, die eine gestörte Darmfunktion normalisieren. Auch wirken sie sich positiv bei…
01. August 2012
Bauchschmerzen
EIN KUGELRUNDES PROBLEM
Mit zu den häufigsten Klagen Ihrer Kunden gehören Bauchschmerzen. Der Beitrag stellt einige der Auslöser vor, die zumeist im Rahmen der…
01. August 2012
Tatort Apotheke
SODBRENNEN
Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden sind klassische Indikationen der Selbstmedikation. Damit die richtige Einnahme sichergestellt ist,…
01. August 2012
Arzneimitteltherapie bei Kindern – Teil 2
GEEIGNETE ARZNEIFORMEN
Kindgerechte Darreichungen sind eine Voraussetzung für eine effektive Therapie. Manchmal sind noch Tipps zur richtigen Applikation nötig, damit der…
01. August 2012
Politik
BETÄUBUNGSMITTELRECHT KOMPAKT – TEIL 2
Betäubungsmittel dürfen grundsätzlich nur im Rahmen des Betriebs einer Apotheke und gegen Vorlage der Verschreibung abgegeben werden. Das Nähere…
01. August 2012
Haut
MAKE-UP OHNE MAKEL
Dekorative Kosmetik muss heute eine Menge können. Wichtig für Ihre Kundin ist es, den richtigen Farbton und eine den individuellen Bedürfnissen…
01. August 2012
Diäten
„AUSSENSEITER” IM TREND
Die Flut neuer Diäten ist nach wie vor riesig. Laien schaffen es dabei kaum, den Überblick zu behalten und ihre Ernährung langfristig umzustellen.…
Frage des Monats