Die Glasflügelzikade bekämpfen? Wieso? Klingt doch irgendwie niedlich! Leider weit gefehlt. Die wärmeliebende Schilf-Glasflügelzikade macht mächtig Ärger. Sie zu bekämpfen, ist sogar dringend nötig, denn sie hat es auf unser Essen abgesehen. Nicht…
Kopf- und Gliederschmerzen, Schüttelfrost: Einzelne Fälle von Oropouche-Fieber gab es auch in Deutschland: bei Rückkehrern aus Lateinamerika. Dort ist das Virus viel weiter verbreitet als bekannt.
Im Vorstellungsgespräch sind viele, aber keineswegs alle Fragen zulässig. Lesen Sie, welche Bewerbungsfragen erlaubt sind, wann Sie lügen dürfen und wie Sie geschickt auf kritische Fragen der Chefin oder des Chefs in spe reagieren.
Wenn die Tage wärmer werden, locken Spaziergänge. Vielleicht sogar eine längere Wanderung, auf der man sich stärken muss – mit einer leckeren Brotzeit. Hier gibt's Ideen für alles, was dazugehört.
Was tun mit der Handbrause neben dem Klo? Viele Deutsche sind im Urlaub erst mal irritiert. Dabei gilt Wasser statt Papier in vielen Ländern als hygienischer und gesünder. Was sagt die Wissenschaft?
Auch bei altbekannten Wirkstoffen gibt es immer wieder Neuigkeiten. So dämpft Ibuprofen einer neuen Studie zufolge die Lust auf Süßes und könnte so vor der Entstehung von Stoffwechselerkrankungen wie Typ-2-Diabetes schützen.
Etwa die Hälfte der Deutschen leidet unter Reiseübelkeit. Damit können Flug, Auto- oder Schifffahrt die Vorfreude auf den Urlaub trüben. Wer es erst einmal ohne Medikamente versuchen möchte, sollte sich diesen einminütigen Ton anhören.
Pulvergefüllte Hartkapseln als Rezeptur herzustellen ist ein anspruchsvoller, aber gut standardisierbarer Prozess. Besonders in der Pädiatrie ist diese Darreichungsform wichtig. Was bei der Kapselherstellung in der Apotheke beachtet werden muss,…
Der Verzehr von Insekten liegt im Trend, vor allem bei jüngeren Menschen. Bereits seit 2021 dürfen Insekten auch in der Europäischen Union legal als Lebensmittel angeboten werden. Doch nicht alle sind begeistert. Was hat sich bei den Konsumenten in…
Schulden machen krank – sie können sich negativ auf Körper, Geist und Seele auswirken. Den Kopf in den Sand zu stecken, hilft aber nicht. Was man für die eigene finanzielle Gesundheit tun kann.