Mit dem neuen Inhalator Pro sowie den beiden hypertonen Inhalationslösungen (4% und 8%) erweitert Emser® sein Produktangebot zur natürlichen Therapie bei Atemwegserkrankungen. Damit entsteht zusammen mit dem portablen Emser® Inhalator Compact sowie…
Menschen mit Demenz brauchen Unterstützung im Alltag. Dabei gilt allerdings: immer nur so viel wie nötig. Es kann ihnen auch gut tun, wenn sie üben, zwei Dinge gleichzeitig zu tun.
Jedes Jahr in der 40. Kalenderwoche – da eine Schwangerschaft in der Regel 40 Wochen dauert – wird in Deutschland die Weltstillwoche begangen. Weltweit beteiligen sich jedoch über 120 Länder auch daran. Wo liegen die Vorteile dieser Ernährungsform?
Weltweit nimmt der Anteil der Menschen, die Mehrgewicht oder Adipositas haben, weiter zu. Bei den Begleiterkrankungen, das Gewicht mit sich bringen kann, scheint es zwischen Männern und Frauen Unterschiede zu geben, wie eine aktuelle Studie nun…
Arbeiten ohne Kaffee geht für viele Menschen nicht. Im Büro gibt es oft schicke Kaffeemaschinen, was aber im Homeoffice tun? Die Pandemie hat den Kaffeegenuss in deutschen Haushalten verändert.
Die Impfungen gegen das Coronavirus gehen seit Wochen nur noch langsam voran. Nun zeigt eine frische Schätzung, dass bereits mehr Menschen geschützt sein dürften als gedacht. Was folgt daraus?
Manche Menschen lieben es süß. Ketchup hier, Limo da, noch etwas Zucker auf die Eierkuchen. Vieles davon ist einfach Gewöhnung, glaubt eine Expertin. Und gibt Tipps, wie man mit weniger auskommt.
Es pfeift, rauscht und zischt ständig im Ohr, manchmal sogar dauerhaft. Die Ursache ist oft ein Tinnitus. Während manche Patienten die Ohrräusche kaum stört, ist die Lebensqualität bei anderen Betroffenen stark beeinträchtigt.
Eine aktuelle Auswertung von Versicherungsdaten der KKH Kaufmännische Krankenkasse1 hat ergeben, dass Krankschreibungen aufgrund von Rückenbeschwerden auf einem Rekordhoch angelangt sind. Etwa ein Fünftel der eingereichten Atteste waren im ersten…
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, wirbelt das für Hinterbliebene nicht nur die Gefühle durcheinander. Auch der Körper spielt mitunter verrückt. Was steckt dahinter - und was hilft?