Dürfen Chef oder Chefin ihre Mitarbeiter in allen Apotheken ihres Filialverbunds einsetzen? Kann Sonntagsarbeit angeordnet werden? Diese Fragen haben wir der Rechtsanwältin Minou Hansen von ADEXA – Die Apothekengewerkschaft gestellt.
Im kühlen Matsch planschen, auf Glasscherben laufen und über eine Hängeseilbrücke balancieren – ausgelassene und mutige Barfüßler kommen im Barfußpark Lüneburger Heide voll auf ihre Kosten.
Das starkwirkende Opioid ist der Klassiker und die Leitsubstanz der Opioide. Der Wirkstoff wird auch heute noch aus dem getrockneten Milchsaft des Schlafmohns (Papaver somniferum) gewonnen.
Der Stirnguss ist das Sinnbild des Ayurveda. Bereits das Betrachten eines Fotos des Stirngusses hat schon eine beruhigende Wirkung auf uns. Doch wann wird dieser ölige Stirnguss eigentlich angewendet? Für wen ist er geeignet und was soll er bewirken?
Wer intensiv trainiert, muss bei seiner Ernährung auch den Eisenstatus im Fokus haben. Niedrig dosierte Eisen-Präparate sind besser verträglich und sollten bevorzugt werden.
Unter den Yamswurzeln gibt es viele Arten mit unterschiedlichen Einsatzgebieten. In der Apotheke werden vor allem Präparate mit der Wilden Yamswurzel verlangt. Aber sind diese eigentlich empfehlenswert?
Geschlechtsverkehr gehört für viele Menschen zu den schönsten und aufregendsten Dingen im Leben – manchmal kann er allerdings (mangels Safer Sex) ungewünschte Folgen, wie etwa Infektionen, haben.
Salzarm oder noch besser gar kein Salz? Wenn salzen, dann wie viel? Fragen, die nicht nur Ihren Kunden, sondern vielleicht auch Ihnen Kopfzerbrechen bereiten. Höchste Zeit also, mit den salzigen Irrmeinungen aufzuräumen.
Eine gute Beratung zum Thema Verstopfung soll nicht mit erhobenem Zeigefinger und dem Hinweis auf überholte Ansichten geführt werden. Ziel muss sein, die für den Kunden richtige Behandlung auszuwählen.