Schoko-Aprikosenkugeln© Kirsten Metternich von Wolff / Herzwiese.de

Backherz

GESUNDE SNACKS FÜR KINDER – SCHOKO-APRIKOSENKUGELN

Backen streichelt die Seele, vom Teigrühren bis zum Aufessen. Was aber bei Intoleranzen oder wenn man auf Zucker oder tierische Lebensmittel verzichten will? Dabei helfen die Rezepte von Diätassistentin und „Backherz“ Kirsten Metternich von Wolff. Diesmal gibt es Schoko-Aprikosenkugeln.

Seite 1/1 1 Minute

Seite 1/1 1 Minute

Liebe*r PTA,

es müssen nicht immer Schokolade oder Fruchtgummi sein, wenn es ums Naschen und Süßigkeiten für Kinder geht. Fruchtige Kugeln mit einer leckeren Schokonote – das ist ein Rezept für eine süße Nascherei, die auch Kindern gut schmeckt. Wie wäre es, den süßen Teig zusammen mit Kindern zu leckeren Bällchen zu rollen?

In einer fest verschließbaren Dose bleiben die Schoko-Aprikosenkugeln zwei Wochen frisch. Nicht nur die Kleinen freuen sich über die leckeren Fruchtkugeln. Auch große Fans von Süßigkeiten kommen dabei voll auf ihre Kosten.

Schoko-Aprikosenkugeln

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: leicht

Zutaten für 40 Stück:

200 g getrocknete Aprikosen
150 ml Kokosmilch
100 g gemahlene Mandeln
140 g gehackte Mandeln
100 g Hafer-Schmelzflocken
2-3 EL Agavendicksaft
2-3 EL Kakaopulver, ohne Zucker

Zubereitung

Die Trocken-Aprikosen in einer Küchenmaschine oder mit einem Passierstab zerkleinern. Alternativ mit einem scharfen Messer in schmale Streifen schneiden. Anschließend mit einem Wiegemesser sehr fein hacken und in eine Schüssel geben.

Nun Kokosmilch, gemahlene Mandeln, 100 Gramm der gehackten Mandeln und die Hafer-Schmelzflocken dazugeben. Mit Agavendicksaft süßen, den Kakao dazumischen und zu einem Teig kneten.

Die restlichen gehackten Mandeln in einen tiefen Teller füllen. Aus dem Teig 40 gleich große Kugeln formen. Am besten funktioniert das, wenn sie mit einem Teelöffel in Portionen abgestochen werden. Die Kugeln in den gehackten Mandeln wälzen. In eine Dose füllen und kühl lagern.

Tipp: Sie können das Rezept immer wieder variieren. Zum Beispiel mit anderem Trockenobst wie Pflaumen, Datteln oder Apfelringen. Statt Mandeln schmecken sie lecker mit gehackten Walnüssen, besonders mild und süßlich mit Cashew-Kernen. Probieren Sie es einfach mal aus!

Viel Vergnügen beim Zubereiten und Genießen wünscht

Backherz Kirsten von der Herzwiese

×