Themen
01. Januar 2012
PTA-Fortbildung 01/12
HÄMORRHOIDEN
Es beginnt mit einem Brennen. Das ist unangenehm und zugleich peinlich, denn es handelt sich um einen sensiblen Bereich des Körpers – den After. Nur…
01. Januar 2012
PKA-Fortbildung 01/12
ARZNEIFORMEN „LIGHT“
Beim „Sendung machen“ hält jede PKA täglich die verschiedensten Arzneiformen in der Hand. Grundkenntnisse zu Salben, Zäpfchen (Suppositorien),…
01. Januar 2012
Kratzend und rau
HEISERKEIT
Die Stimmstörung tritt oft bei einer Erkältung auf, doch sie kann auch Symptom zahlreicher anderer Erkrankungen sein.
01. Januar 2012
Video-Fortbildung 01 - 03/12
HÄMORRHOIDEN
Punkten Sie online mit unserer Video-Fortbildung: Diesen Monat zum Thema Hämorrhoiden.
01. Januar 2012
Wissen intensiv – Teil 1
RICHTIGES WÄGEN – JUSTIEREN, KALIBRIEREN, EICHUNG
Unsere neue Fortbildungsserie „Richtiges Wägen in der Apotheke” stellt in drei Folgen die wichtigsten Anforderungen rund um das Thema „Arbeiten mit…
01. Januar 2012
Repetitorium
HAUTKRANKHEITEN – TEIL 1
Die meisten Hautkrankheiten sind unangenehm, aber nicht lebensbedrohlich. Grundlagen zu häufig auch in der Apotheke nachgefragten Erkrankungen und in…
01. Dezember 2011
Alles muss raus!
HUSTEN
Husten hat eine Schutzfunktion – Fremdkörper oder Krankheitserreger werden so aus den unteren Atemwegen mit dem Luftstrom hinauskatapultiert.
01. Dezember 2011
PTA-Fortbildung 12/11
SCHMERZEN
Schmerzen sind unangenehme Sinneswahrnehmungen, die sich in Qualität, Intensität, Dauer und Lokalisation unterscheiden. Wie entstehen die…
01. Dezember 2011
PKA-Fortbildung 11-12/11
ERNÄHRUNG BOOMT
Angesichts der Zahl an ernährungsbedingten Erkrankungen fordern die Krankenkassen verstärkt Präventivmaßnahmen. Ein Pluspunkt: Auch PKA können sich…
01. Dezember 2011
Wenn Jucken zur Plage wird
NEURODERMITIS
Die Beratung von Neurodermitispatienten erfordert viel Geduld und Fingerspitzengefühl. Die Basispflege wird häufig vernachlässigt und bedarf einer…