Praxis

01. April 2011

Politik

NEUE PACKUNGSGRÖSSENVERORDNUNG

Seit dem 1. Januar gestattet das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) nur noch geringe Abweichungen von den Normgrößen – der holprige Start der…

01. April 2011

Marketing: Umfragen

„SIE SIND UNS WICHTIG!“

Ob Leser oder Kunden – wer seine Zielgruppe befragt, signalisiert Interesse an der Meinung des Anderen.

01. April 2011

Harnstoff

HILFE FÜR TROCKENE HAUT

Harnstoff zählt zu den am häufigsten verwendeten Substanzen in der Dermatologie. Zu beachten ist die eingesetzte Konzentration, die Grundlage und der…

01. April 2011

Tatort Apotheke

DICLOFENAC – DIE PTA ERMITTELT

Je nach galenischer Darreichungsform können bei ein und demselben Wirkstoff unterschiedliche Einnahmehinweise zu beachten sein – zum Beispiel bei…

01. April 2011

Apotheke aus dem Tierreich

TIERISCHE GIFTE

Das Gift von Schlangen, Skorpionen, Spinnen oder Fröschen soll den Gegner abschrecken, lähmen oder töten. Doch ihre toxischen Cocktails enthalten auch…

01. April 2011

Standort Deutschland:

GLAXOSMITHKLINE CONSUMER HEALTHCARE GMBH & CO. KG

GlaxoSmithKline (GSK) gehört zu den weltweit führenden, forschenden Gesundheitsunternehmen, das allein in Deutschland rund 2500 Mitarbeiter an sieben…

01. März 2011

Wirkstoffe – historisch beleuchtet

C WIE CODEIN

Insbesondere als hustenreizstillende Substanz ist der Wirkstoff Codein ein bekannter Arzneimittelklassiker.1832 wurde das Alkaloid aus Opium erstmals…

01. März 2011

Salz des Monats

NR. 3 FERRUM PHOSPHORICUM D12

Das Schüßler-Salz Nr. 3 ist die „Feuerwehr“ der Schüßler-Salze und das mit dem größten Bekanntheitsgrad – und angezeigt bei allen akuten Beschwerden…

01. März 2011

Tipps für Verkaterte

SCHLUSS MIT DEM KATZENJAMMER

Ob Karneval oder Fasching – in der fünften Jahreszeit feiert der Alkohol meist kräftig mit. Doch wer’s mit Sekt, Bier & Co. übertreibt, riskiert am…

01. März 2011

Heilpflanzen

EIN KRAUT FÜR DIE FRAUEN: TRAUBENSILBERKERZE

Extrakte der Traubensilberkerze haben sich zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden bewährt und finden in zahlreichen Fertigarzneimitteln vielfach…

×