19. September 2019
Nahrungsergänzungsmittel bei Allergie
ALLERGIEN LINDERN
Einige Kunden möchten ihren allergischen Symptomen am liebsten mit „natürlichen Mitteln“ begegnen und nicht direkt zur Chemie greifen. PTA und…
19. September 2019
Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen
VON PROTEINEN UND FATBURNERN
Ein paar Kilos müssen runter – doch wie soll man das bloß hinbekommen? Viele Kunden fragen dazu in der Apotheke um Rat. Gut, wenn sich die PTA mit…
19. September 2019
Vitamin E
SCHUTZVITAMIN E?
Immer wieder ist Vitamin E zur Vorbeugung gegen Krebs und Herzinfarkt im Gespräch. Studien können das allerdings bisher nicht belegen – im Gegenteil:…
19. September 2019
Nährstoffkombinationen
GEMEINSAM STARK
Magnesium, Calcium, Eisen und am besten alles auf einmal – wo manchen Kunden die Einnahme jeder weiteren Tablette lästig ist, greifen andere mit…
19. September 2019
Zusatzempfehlung
ARZNEIMITTEL ALS MIKRONÄHRSTOFF-RÄUBER
Viele Arzneistoffe nehmen Einfluss auf den Mikronährstoffstatus. In der Daueranwendung können sie zu Dieben werden, aber auch durch Mikronährstoffe in…
19. September 2019
Bedarfsgruppen
DARF ES ETWAS MEHR SEIN?
Theoretisch lässt sich der Bedarf nahezu aller Mikronährstoffe mit einer abwechslungsreichen Kost decken. In der Praxis sieht das aber häufig anders…
19. September 2019
Zink
KLEIN, ABER OHO
Ohne Zink läuft nichts in unserem Körper. Das Spurenelement wird für eine Vielzahl von Stoffwechselvorgängen benötigt, wie der Enzym- und…
19. September 2019
Mineralstoffe und Vitamine
QUALITÄT VOR QUANTITÄT
Viele Mangelerkrankungen kennen Bewohner von Industriestaaten nur noch aus dem Lehr- oder Geschichtsbuch. Doch bei bestimmten Vitaminen und…
19. September 2019
Nahrungsergänzungsmittel
VORTEILE NUTZEN, GRENZEN KENNEN
Nährstoffmängel sind in Deutschland selten, Teile der Bevölkerung gelten jedoch nicht in jedem Fall als optimal versorgt. Aber Zuviel des Guten…
18. September 2019
BVpta | PTA-Reformgesetz
“WIR GEBEN NICHT AUF! - BVPTA FORDERT LÄNDER ZUR UNTERSTÜTZUNG AUF“
Nachdem das Bundeskabinett am 28. August 2019 einen Entwurf PTA-Reformgesetzes beschlossen hat, soll dieser nun –möglichst im Eilverfahren – sowohl…
Frage des Monats