16. Februar 2015
Eisen-Mangel | Hämoglobin
BLUTSPENDER: MIT EISEN SCHNELLER WIEDER FIT
Es wird geschätzt, dass 25 bis 35 Prozent der regelmäßigen Blutspender einen Eisenmangel entwickeln. Die Erholung des Hämoglobinwerts kann laut einer…
15. Februar 2015
Apotheken-Markt | Interview
ABDA-INTERVIEW ZUR LAGE DER APOTHEKEN
Der stetige Rückgang der Apothekenzahlen hat laut ABDA-Präsident Friedemann Schmidt vielschichtige Ursachen. Zwei Faktoren hebt er aber hervor: Harter…
14. Februar 2015
Arbeitsstättenverordnung | ArbStättV
ARBSTÄTTV: DAS KANN TEUER WERDEN
Nahles Pläne für Apotheken: U. a ein abschließbarer Kleiderschrank für jeden Mitarbeiter, Tageslicht in allen Räumen sowie jährliche…
13. Februar 2015
Bandscheiben | Rückenerkrankungen
HEXENSCHUSS EHER VORMITTAGS
Warum passieren etwa 40 Prozent aller Lumbalgien zwischen acht und elf Uhr? In der Nacht nehmen die Bandscheiben Flüssigkeit auf, in diesem…
12. Februar 2015
Alkoholkonsum
KARNEVAL: ALKOHOLWIRKUNG RICHTIG EINSCHÄTZEN
Vorsicht beim Feiern: Ab 0,3 Promille lässt das Urteilsvermögen nach, die Risikobereitschaft steigt. Ab circa 0,5 kommt es zu erhöhter Reizbarkeit. Ab…
11. Februar 2015
Arbeitsrecht
KEIN ZWANGSURLAUB IM KARNEVAL
Wenn Apotheken in der Karnevalszeit ganz oder teilweise geschlossen bleiben, darf dies nicht zulasten der Mitarbeiter gehen. Es dürfen keine…
10. Februar 2015
Schwangerschaft | Hypertonie
BLUTHOCHDRUCK IN DER SCHWANGERSCHAFT
Die Frage, ab welchen Blutdruckwerten eine unkomplizierte Schwangerschaftshypertonie behandelt werden sollte, ist umstritten. Allgemein wird erst ab…
09. Februar 2015
N-Acetylcystein | Apotheken-Sortiment
DM NIMMT NAC ERST EINMAL AUS DEM REGAL
Die Drogeriekette dm hat ihr NAC-haltiges Produkt aus dem Sortiment genommen. Hintergrund ist die einstweilige Verfügung des Landgerichts Hamburg, die…
08. Februar 2015
Apotheken-Markt | Perspektive
APOTHEKENSCHLIESSUNGEN GEHEN WEITER
2014 ist die Zahl der Apotheken in Deutschland erneut zurückgegangen. Verharmlost werden sollte die Entwicklung nicht, aber von einem Apothekensterben…
07. Februar 2015
Anti-Korruptionsgesetz
ÄRZTE SEHEN KOOPERATIONEN IN GEFAHR
Der erst kürzlich vorgelegte Referentenentwurf für ein Gesetz gegen Korruption im Gesundheitswesen stößt bereits auf Kritik. Dem Spitzenverband der…
Frage des Monats