Sie sind etwas ganz Besonderes, müssen kühl transportiert und gelagert werden und eventuell besteht sogar Kühlkettenpflicht. Und dann auch noch der ganze Schreibkram rund um Bestellung und Abgabe: Arzneimittel aus Blutbestandteilen.
Wenn die Haut nach dem Eincremen oder Haarewaschen plötzlich juckt oder spannt, können in seltenen Fällen kosmetische Inhaltsstoffe die Ursache sein. Woran liegt es, dass die Haut in Alarmbereitschaft gerät?
Was fällt Ihnen ein, wenn Sie an einen typischen Mann denken? Vermutlich denken Sie nicht sofort an Nagellack, Kajal und Accessoires. Doch der „neue Mann“ fällt gerne Mal aus dem gewohnten Rollenbild heraus.
Nachts, wenn alles dunkel ist, kommen sie raus aus ihrem Versteck: Heimliche Mitbewohner, auf der Suche nach Blut. Zu spaßen ist mit Bettwanzen nicht – vor allem nicht in einem Wohnheim mit 40 Studierenden.
Fünf Jahrzehnte lang gibt es jetzt die Fachzeitschrift DIE PTA IN DER APOTHEKE mit einem wohldurchdachten, wissenswerten und bunten Mix an „Lesefutter“ für die größte Berufsgruppe in der öffentlichen Apotheke. Ein wirklich tolles Jubiläum, zu dem wir…
Als diese Zeitschrift am 1. September 1971 das erste Mal erschien, da sah sie natürlich ganz anders aus. Damals war der PTA-Beruf gerade aus der Wiege gehoben worden und die ersten PTA schlossen ihre Ausbildung in den Schulen ab.
Histrioniker möchten unbedingt im Mittelpunkt stehen, denn nur so fühlen sie sich wohl. Häufig schmücken sie daher ihre Geschichten so aus, dass sie möglichst viel Aufmerksamkeit gewinnen.
Eine Katze hat normalerweise etwa alle 24 bis 36 Stunden Stuhlgang. Falls sie deutlich seltener oder oder überhaupt keinen Kot absetzt, besteht der Verdacht, dass sie unter Verstopfung leidet.
Wir feiern unser 50. Jubiläum und Sie feiern mit uns! Wir bedanken uns bei allen für ihre Einsendungen von Grüßen und Glückwünschen anlässlich unseres Jubiläums.