11. Oktober 2012
DEUTSCHER APOTHEKERTAG UND EXPOPHARM 2012
Der Deutsche Apothekertag findet dieses Jahr vom 11. bis 13. Oktober in München statt. Parallel dazu präsentiert sich vom 10. bis 13. Oktober Europas…
09. Oktober 2012
Hypertonie/Genetik
GENE BESTIMMEN, WIE BLUTDRUCK DURCH KAFFEE STEIGT
Dass sich Kaffee auf den Blutdruck individuell sehr unterschiedlich auswirkt, ist laut einer italienischen Studie möglicherweise genetisch bedingt.
08. Oktober 2012
Prävention/Neurologie
AGGRESSION IM SCHLAF ZEICHEN FÜR PARKINSON?
Wer nachts im Schlaf spricht und um sich schlägt, hat ein 60- bis 70-prozentiges Risiko, in den folgenden zehn bis 30 Jahren an Parkinson zu…
07. Oktober 2012
Spice/Drogen
VORSICHT BEI RÄUCHERMISCHUNGEN
“Legal Highs”, Mischungen, die als “Badesalze”, “Research Chemicals” oder “Räuchermischungen” verkauft werden, sind wesentlich gefährlicher, als ihre…
06. Oktober 2012
BMELV/Diabetes
KEINE DIABETIKER-LEBENSMITTEL MEHR
Seit Anfang des Monats dürfen Hersteller keine Diabetiker-Lebensmittel mehr produzieren. Schon 2009 wurde beschlossen, dass solche Produkte nicht mehr…
05. Oktober 2012
EXPOPHARM HALLE B6 ▪ STAND E 09
Erleben Sie einen Hauch von Las Vegas und lassen Sie beim Roulette die Kugel für Ihr Glück rollen. Besuchen Sie uns auf der Expopharm 2012 vom 10. bis…
05. Oktober 2012
Arzneiverordnungs-Report (AVR)
ARZNEIMITTELAUSGABEN GESUNKEN
Ein zentrales Ergebnis aus dem Ende letzter Woche erscheinenen Arzneiverordnungs-Report (AVR) 2012: Die Arzneimittelausgaben in Deutschland sind…
04. Oktober 2012
Haut/Sonnenbrand
HAUTKREBSGEFAHR BEI KINDERN UNTERSCHÄTZT
Jedes fünfte Kind im Kindergartenalter hatte schon mindestens einmal einen Sonnenbrand. Damit hat jedes dieser Kinder ein erhöhtes Hautkrebsrisiko.
03. Oktober 2012
LÖSUNGSBOGEN PTA 09/12:
Den Lösungsbogen zum PTA-September-Thema "Demenz" finden Sie hier als PDF zum Herunterladen.
03. Oktober 2012
Schulessen/Noroviren
MASSENPHÄNOMEN BRECHDURCHFALL
Der derzeit grassierende massenhafte Brechdurchfall ist nach Expertenansicht die bislang größte Erkrankungswelle in Deutschland, die von Lebensmitteln…
Frage des Monats