Kampf der Giganten: Bakterium gegen Bakterium – wer wird gewinnen? Deutschen Mikrobiologen ist es gelungen antibakterielle Wirkstoffe in Reinform herzustellen. Und zwar aus Bodenbakterien.
Neben dem Beratungsgespräch im Handverkauf gehört die Rezeptur für PTA zum wichtigsten pharmazeutischen Handwerkszeug. Lea Brachwitz leitet das Rezeptur-Team der Engel Apotheke in Darmstadt. In unserer Serie „Rezeptur – Mischen possible“ gibt sie…
Der eine treibt exzessiv Sport, die andere zieht sich langsam zurück - die Anzeichen für psychische Probleme können ganz unterschiedlich ausfallen. Wichtig ist: Keine Angst haben, sich Hilfe zu holen.
Rudolf Virchow ist bekannt als herausragender Pathologe, als Sozialhygieniker und Politiker. Heute vor 200 Jahren, am 13. Oktober 1821, wurde er geboren.
Die neuen Bio-Nahrungsergänzungsmittel Naturweisheit von Weleda interpretieren bewährtes Wissen um wertgeschätzte Pflanzen neu und übersetzen es für die Bedürfnisse der heutigen Zeit. Die Reihe besteht aus zunächst vier biozertifizierten…
Nicht immer klappt es mit dem Wunschkind auf natürlichem Weg. Für Fruchtbarkeitsprobleme von Frauen und Männern gibt es verschiedene Ursachen. Wie lassen sie sich behandeln - und was kostet das?
Schon mal was vom Conn-Syndrom gehört? Hauptsymptom ist ein Blutdruck, der trotz aller Medikamente nicht runter geht. Das Conn-Syndrom ist gar nicht so selten.
Wer zu viel um die Ohren hat, spürt körperliche Folgen oft genau dort: in den Ohren. Häufig ist es allerdings die Hörverarbeitung im Kopf, die sich dann verändert. Wie lässt sich gegensteuern?
Vegane Ernährung oder eine Kuhmilchallergie - pflanzliche Milchalternativen werden immer attraktiver. Hafer, Mandel, Soja oder Reis: Die Vielfalt verwirrt schnell. Worauf Verbraucher achten können.
„Kann Spuren von Nüssen enthalten“: Erdnussallergiker haben’s schwer. Gerade Kinder leiden besonders unter dieser Lebensmittelallergie. Für sie ist nun erstmals eine orale Immuntherapie erhältlich.