Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ihre Leitlinie zur medikamentösen Behandlung von COVID-19 Infektionen überarbeitet. Eine neue Antikörper-Kombination verspricht Hoffnung für Hochrisiko-Patienten.
Noch einmal Sonne tanken im Herbst: Urlaub in Europa ist auch für Familien mit ungeimpften Kindern derzeit gut machbar - dank relativ kinderfreundlicher Regeln. Doch es gibt ein paar Dinge zu beachten.
Die Pocken erlangten Berühmtheit, da der englische Landarzt Edward Jenner sie 1796 für eine erste Impfung nutzte – mit deren moderner Modifikation wurde die Krankheit dann ausgerottet. Nun haben Forscher der Universität Würzburg den erstaunlichen…
Schon beim Betreten der Offizin sieht und hört man einigen Kundinnen und Kunden oder ihrem Nachwuchs ihr Problem direkt an: Ein produktiver Husten plagt sie und lässt sie auf eine gute Beratung und ein passendes Medikament hoffen. Bei der Vielzahl an…
Im Zuge der Corona-Pandemie sind neuartige Impfstoffe zugelassen worden. Forscher bei Greifswald sehen auch für Tier-Vakzine großes Potenzial. Allheilmittel wird es wohl trotzdem vorerst nicht geben.
Herbstzeit ist Apfelzeit: Boskoop- oder Gravensteiner-Äpfel sind super zum Backen. Fruchtig-süße Vertreter wie Golden Delicious, Cox Orange und Elstar sind ideal zum Kochen. Ein paar Tipps, wie es geht.
Der Siegeszug der Kartoffel in Europa begann erst viele Jahrzehnte nach dem ersten Import. Heute ist sie selbstverständliche Beilage oder gar Hauptgericht. Aber die Klimaerwärmung macht auch Kartoffelbauern zu schaffen.
Die Pandemie mit ihren Lockdowns war für uns alle nicht einfach – Menschen mit Depressionen hat sie mit ihren psychischen Folgen aber besonders hart getroffen. Darauf wies die Europäische Depressions-Gesellschaft EDA anlässlich des Europäischen…
Backen tut der Seele gut, vom Teigrühren bis zum Aufessen. Wären da nur nicht der viele Zucker oder Intoleranzen wie gegen Lactose oder Gluten. Viele verzichten auch auf tierische Produkte. Dabei helfen die Rezepte von „Backherz“ Kirsten Metternich…