Zerfallen Krebszellen, gelangen tumortypische Proteine oder Erbgut-Bruchstücke ins Blut. Spezielle Tests können das nachweisen - und bei der Früherkennung helfen. Wie gut funktioniert das schon?
Ruxolitinib – so heißt der Wirkstoff, in den die Mediziner einmal mehr ihre Hoffnung bei schweren Verläufen von COVID-19 setzen. Bei einer Studie mit 16 künstlich beatmeten Patienten erwies sich die Zusatzbehandlung mit dem Enzyminhibitor als…
PCR-Tests sind beim Kampf gegen die Pandemie nicht mehr wegzudenken. Allerdings sind sie aufwendig und erfordern eine gewisse medizinische Infrastruktur. Die Alternative: „miSHERLOCK“. Das neue Testsystem soll COVID-19 nachweisen und zugleich…
Seit 1. Juli 2021 erweitert Gedeon Richter mit der Markteinführung von Drovelis® die Palette an oralen kontrazeptiven Methoden in Deutschland und Europa um eine neuartige Wirkstoffkombination. Drovelis® (3 mg Drospirenon + 14,2 mg Estetrol) ist die…
EU-Parlamentarier wollen schärfere Regeln bei der Antibiotikagabe in der Tiermedizin. Tierärzte sind dagegen. Gekämpft wird mit harten Bandagen und Hundeblick.
Beim Sport, im Restaurant und auch generell: Immer mehr Menschen greifen am liebsten zu stillem Wasser, um ihren Durst zu löschen. Die Auswahl ist groß, wie auch der Unterschied im Preis.
Es wird einfacher: Arztpraxen brauchen ab sofort bei ihren COVID-19-Impfstoff-Bestellungen in der Apotheke nur noch ein einziges Rezept. Die Unterscheidung in Erst- und Zweitimpfung entfällt nämlich. Das hat mit den vorhandenen Impfstoffmengen zu…
Es geht um eine neue und möglichst griffige Formel, ab wann künftig Corona-Auflagen notwendig sind. Nach vielen Diskussionen ist nun ein Vorschlag da. Dabei rückt die Krankenhaus-Belastung ins Zentrum.
Täglich punktgenau mit der Kasse abrechnen – für Apotheken wie Kassen müsste das der Himmel sein. Das E-Rezept bietet alle Voraussetzungen dazu. Doch die Kassenseite verspürt offenbar keine Eile: Gespräche hätten kein Ergebnis gebracht, sagte ein…