PTA PLUS - DAS MEHR FÜR PTA

19. Mai 2025

Plausibilitätsprüfung

WANN BENÖTIGT EINE REZEPTUR KONSERVIERUNGSMITTEL ODER PUFFER?

Puffer oder Konservierungsmittel in der Rezeptur? Das ist hier die Frage! In der Plausibilitätsprüfung ermitteln Sie, ob Sie den pH-Wert Ihrer…

12. Mai 2025

In Bewegung

SPORT, KNOCHEN, MUSKELN – EINE INNIGE FREUNDSCHAFT

„Sport ist Mord!“ Wenn das Herz so richtig pumpt oder man die letzten Sekunden in der Plank-Position runterzählt, würde man diesen Satz blind…

05. Mai 2025

Galenische Übungen

PULVERGEFÜLLTE HARTKAPSELN: FÜLLMETHODEN

Hartkapseln sind aus dem Rezepturalltag in der Apotheke nicht wegzudenken. Doch welche Methode wendet man wann an, um Kapseln herzustellen? Und worauf…

28. April 2025

Aus der Psychologie

DISSOZIATIVE IDENTITÄTSSTÖRUNG: EIN KOPF, MEHRERE ICHS

Die dissoziative Identitätsstörung, früher „multiple Persönlichkeit“, ist schwer nachzuvollziehen und zu verstehen. Wie kommt diese psychische…

21. April 2025

Galenische Übungen

HERSTELLUNG PULVERGEFÜLLTER HARTKAPSELN IN DER APOTHEKE

Pulvergefüllte Hartkapseln als Rezeptur herzustellen ist ein anspruchsvoller, aber gut standardisierbarer Prozess. Besonders in der Pädiatrie ist…

14. April 2025

Aus der Psychologie

ESSSTÖRUNG: WENN DER KOPF SICH GEGEN DEN KÖRPER WENDET

Essen sollte Genuss sein – doch für Menschen mit einer Essstörung bedeutet es Angst, Zwang oder Kontrollverlust. Magersucht, Bulimie und Binge Eating…

07. April 2025

Alopezie

HAARAUSFALL UNTER DER LUPE: URSACHEN, ARTEN UND THERAPIEN

„Rapunzel, lass dein Haar hinunter!” In der Realität würde Rapunzel das Fenster wahrscheinlich empört zuknallen. Wie viele Haare beim Raufklettern…

31. März 2025

Schmerzlinderung

SCHMERZEN BEI KINDERN – TIPPS FÜR IHRE BERATUNG IN DER SELBSTMEDIKATION

Schmerzen bei Kindern können verschiedene Ursachen haben. Ein Magen-Darm-Infekt, eine Erkältung, Leistungsstress im Schulalltag oder eine akute…

24. März 2025

Galenische Übungen

HERSTELLUNG VON PULVERN IN DER APOTHEKE: VERFAHREN, VORTEILE, BESONDERHEITEN

Präzision ist gefragt. Pulver und Puder sind fester Bestandteil der Rezeptur, doch ihre Herstellung birgt Tücken. Wie lassen sich Partikelgröße und…

17. März 2025

Beratungswissen

RÜCKENSCHMERZEN – URSACHE IN DER IGNORANZ?

Verrissen, gezogen, verrenkt – jeder weiß, worum es geht: Rückenschmerzen. Aber wieso ist eigentlich keiner vor einem schmerzenden Rücken sicher? Wann…

Onlinerubrik

Unter der Rubrik PTAPlus finden Sie ausführliche Beiträge zu den Themen Beratungspraxis, Rezeptur und Gesundheit. Lesen Sie spannende Artikel, schauen Sie sich Videos und Multimediastorys an und verfolgen Sie Interviews mit interessanten Experten! Und haben Sie schon eines der Backherz-Rezepte ausprobiert?
Seit 2017 erscheint auf www.diepta.de jede Woche ein neuer, umfassender PTAPlus-Beitrag.
 

×