© Aaron Amat / stock.adobe.com

Husten

SYMPTOM MIT VIELEN GESICHTERN

Bei Erkältung, COPD, Herzinsuffizienz, viralen und bakteriellen Infekten ist Husten ein Kardinalsymptom. Ursache, Dauer und Art des Hustens entscheiden über die richtige Therapie.

Seite 1/1 18 Minuten

Seite 1/1 18 Minuten

Ich brauche etwas Gutes gegen Husten! So hören es PTA und Apotheker jeden Tag in der Apotheke – ganz besonders oft in den Wintermonaten, wenn virale und bakterielle Infekte gehäuft auftreten. Manch ein Patient hilft sich selbst mit Tees oder Präparaten aus Super- oder Drogeriemarkt – denn Husten wird als Bagatellerkrankung häufig unterschätzt. Wie wichtig die Lotsenfunktion der Apothekenmitarbeiter jedoch ist, zeigt sich beispielsweise daran, wenn Patienten mit Husten zum Arzt geschickt wurden und eine Lungenentzündung oder eine schwerwiegende chronische Erkrankung diagnostiziert wird.

Hier sind Apotheker und PTA unverzichtbar in der Beratung. Sie haben bei der Abschätzung der Grenzen der Selbstmedikation in der „face-to-face“-Situation einen klaren Vorteil gegenüber Arzneimittelversendern aus dem Internet. Die gilt insbesondere dann, wenn „spezielle“ Patienten über Husten klagen: Senioren, chronisch kranke Menschen, Schwangere, Säuglinge und Kleinkinder. Hier ist eine klare Differenzialdiagnose nötig und die Beachtung der individuellen Situation bei der Auswahl der Arzneimittel.

Keine Krankheit Husten ist keine eigenständige Erkrankung, sondern ein Symptom mit vielfältigen möglichen Ursachen. In den meisten Fällen wird der Husten von anderen Beschwerden begleitet, sodass es immer wichtig ist, nach sonstigen gesundheitlichen Problemen zu fragen. Wenn ein Mensch hustet, setzt physiologisch betrachtet ein ganz normaler Abwehrmechanismus ein. Husten ist eine sinnvolle Reaktion des Körpers gegen das Eindringen von Erregern, Staub und Fremdstoffen in die Lunge. Wer sich schon einmal mit einem trockenen Reizhusten gequält hat, weiß, dass Husten nur schlecht zu unterdrücken ist und unwillkürlich auftritt, zum Beispiel wenn ein Krümel plötzlich in die Atemröhre gelangt ist. Dann wird der Hustenreflex über Hustenrezeptoren in Gang gesetzt.

Es handelt sich um chemisch oder mechanisch erregbare Rezeptoren. Mechanische Hustenrezeptoren werden zum Beispiel durch Kontakt oder Druck, chemische Rezeptoren hingegen durch Stäube, Gase oder Veränderung des pH-Werts erregt. Sie befinden sich in besonderem Maße in der Kehlkopfregion, aber auch in den unteren und oberen Atemwegen, im Brustfell, am Zwerchfell, der Speiseröhre, im Magen und am Herzen. Sie sind also überall dort lokalisiert, wo Husten physiologisch sinnvoll ist, um Fremdstoffe wieder aus dem Körper heraus zu befördern oder als Zeichen, dass mit Herz oder Atmung etwas nicht stimmt. Bei normaler Atemfunktion ist das Atmen für die meisten Menschen ganz selbstverständlich und wird fast nicht wahrgenommen.

Erst wenn Einschränkungen, Luftnot und Husten auftreten wird deutlich, wie wichtig diese Prozesse für den Menschen sind. Husten ist also auch als Alarmsignal zu verstehen, zum Beispiel für eine Herzinsuffizienz, Asthma bronchiale oder ein Bronchialkarzinom. Die Reizweiterleitung verläuft von den Hustenrezeptoren über afferente Nervenbahnen in das Hustenzentrum im Gehirn, genauer in der Medulla oblongata mit Verbindung zum Atemzentrum und der Großhirnrinde. Bis zu einem gewissen Maß gelingt es, den Impuls in einem ungünstigen Moment zu husten, zu unterdrücken. Wird eine gewisse Schwelle überschritten, lässt sich das Husten nicht mehr willentlich bremsen.

Über efferente Nervenbahnen werden Impulse zurück aus dem Gehirn in die Zielorgane Lunge, Zwerchfell und Bauchmuskulatur gesandt. Durch die Anspannung der Muskulatur wird ein hoher Druck aufgebaut, der zu einer kräftigen Ausatmung führt mit einem deutlichen Unterschied zum normalen Atmen: Die Ausatmung wird gegen die geschlossenen Stimmritzen eingeleitet, die sich erst verzögert öffnen. Dadurch entsteht der hohe Druck von bis zu 300 mmHg im Brustkorb und die Flussgeschwindigkeit der ausgeatmeten Luft kann mehr als 100 km/h erreichen. Dabei werden Partikel und Sekret mit hoher Geschwindigkeit aus den Atemwegen befördert.

Wann tritt welcher Husten typischerweise gehäuft auf?
ErkältungshustenUnter Belastung, abhängig von der Dauer der Erkältungsbeschwerden
Asthma bronchialeNachts, in den frühen Morgenstunden, unter Anstrengung
COPDMorgens nach dem Aufstehen
HerzinsuffizienzUnter körperlicher Belastung
FremdkörperaspirationNach dem Essen, Lagerungswechsel

Bronchialtoilette Partner des Hustens für die funktionierende Selbstreinigung der Bronchien sind die Zilien. Die Bronchien sind mit dem Flimmerepithel, auch Flimmerhärchen genannt, ausstattet. Sie sind für die mukoziliäre Clearance zuständig. Die feinen Zilien kleiden die Bronchien wie Grashalme eines Rasens aus und bewegen Bakterien und Fremdstoffe auf einem aufliegenden Schleimfilm weg von den Bronchien. Viren oder Bakterien stimulieren über Reaktionen des Immunsystems eine verstärkte Schleimsekretion aus den Becherzellen. Zusammen mit dem Schleim können sie abgehustet oder geschluckt und im Magen-Darm-Trakt unschädlich gemacht werden. Mit diesem ausgeklügelten System schafft es der Körper, sich systematisch von Krankheitserregern, aber auch Schadstoffen zu befreien.

Auslöser Rhinosinusitis Häufig schlägt sich eine Erkältung ausgehend von der Nase und den Nebenhöhlen auf die gesamten Atemwege nieder. Dies geschieht, indem infizierter Schleim von der hinteren Nase den Rachen und Larynx herunterläuft und dortige Hustenrezeptoren aktiviert. Mediziner sprechen vom Post-nasal-drip-Syndrom. Die Patienten klagen über anhaltende Erkältungssymptome wie verstopfte Nase, Sekretfluss in den Rachen, Räuspern und Husten. Die Therapie hat das Ziel, den Schleim möglichst schnell in Nebenhöhlen und Bronchien zu lösen und den Abtransport zu beschleunigen. Gegen die Kombination aus Sinusitis und Bronchitis können in der Selbstmedikation Sekretolytika, Antihistaminika, abschwellende Sympathomimetika sowie die regelmäßige Anwendung einer Nasendusche und Inhalationen angeraten werden.

Schleimig oder trocken Eine übliche diagnostische Frage im Beratungsgespräch ist: „Ist der Husten eher trocken und reizend oder schleimig und produktiv?“ Tatsächlich ist diese Einschätzung sinnvoll, um das richtige Hustenmittel auszuwählen. Nicht immer ist die Unterteilung aber klar und eindeutig vorzunehmen. Die Grenzen der beiden Kategorien sind fließend. Bei einem Erkältungshusten kann daran die Phase der Erkältung erkannt werden. So beginnt der Patient typischerweise zunächst mit trockenem Reizhusten, der dann in einen produktiven Husten übergeht. Die vermehrte Schleimproduktion ist eine Reaktion auf die Entzündungsprozesse.

Beim produktiven Husten wird eine Sekretproduktion von 30 Millilitern (etwa zwei Esslöffeln) und mehr in 24 Stunden angegeben. Weiterhin ist die Einschätzung der Sputummenge schwierig, da sie vom Patienten häufig größer wahrgenommen wird als sie ist. Große Mengen an Auswurf können im Rahmen einer Lungenentzündung oder eines Lungenabszesses auftreten. Trockener Reizhusten ohne nennenswerten Auswurf entsteht als reflexartige Reaktion auf eine akute Reizung, zum Beispiel durch Stäube oder kalte Atemluft, kann aber auch Symptom eines unkontrollierten Asthmas bronchiale sein.

So klagen Asthmatiker häufig über Hustenreiz in den frühen Morgenstunden oder unter körperlicher Belastung. Ein medikamenteninduzierter Husten ist häufig ebenfalls eher trocken und reizend. Husten mit starker Schleimproduktion tritt oft bei chronischer Bronchitis, Lungenentzündung und Erkältungen auf. Das Sekret kann weißlich, aber auch gelblich-grün oder blutig sein, auch die Konsistenz kann unterschiedlich sein und sollte erfragt werden, um die Grenzen der Selbstmedikation abzuklären. Blut im Sputum ist eine „red flag“ – hier sollte direkt die Überweisung an einen Arzt erfolgen, denn es kann ein Zeichen für einen aspirierten Fremdkörper, für Ulcera oder Tumorerkrankungen sein.

DauerEine weitere Grenze der Selbstmedikation ist überschritten, wenn der Husten länger als acht Wochen andauert – also chronifiziert ist. Unter Berücksichtigung der Notwendigkeit einer breit angelegten Diagnostik des chronischen Hustens (Abhören, Lungenfunktionstest, Röntgenuntersuchung und möglicherweise Bronchoskopie) wird der Husten als subakut klassifiziert, wenn er zwischen zwei und acht Wochen andauert. Nach der Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie zur Diagnostik und Therapie bei erwachsenen Patienten mit akutem und chronischem Husten ist die Differenzierung zwischen akutem subakutem und chronischem Husten sehr wichtig.

Diese Zeitspanne von zwei Monaten leitet sich von dem üblichen Spontanverlauf bei Infekten ab. Bei einem akuten banalen Infekt der Atemwege klingt der Husten in der Regel nach vier Wochen komplett ab. Einige Erreger wie Adenoviren und Mykoplasmen verursachen bis zu acht Wochen Husten; nur die eher seltene Infektion mit Bordetella pertussis – dem Erreger des Keuchhustens – kann noch länger Beschwerden hervorrufen. Ob der Husten akut oder chronisch ist, ist wichtig für die Ursachenforschung und entscheidet auch, welche Diagnostik vom Arzt weitergehend vorgenommen wird.

Bei akutem Husten mit einer Dauer von zwei bis drei Wochen, allen Indizien für einen banalen Infekt, würde zunächst abgewartet. Blutiger Auswurf, hohes Fieber und ausgeprägtes Krankheitsgefühl wären allerdings Begleiterscheinungen, die direkt eine weitere Diagnostik einleiten würden. Bei etwa 20 Prozent der Patienten mit chronischem Husten kann keine klare Ursache diagnostiziert werden. Hier sprechen die Experten der Leitlinie von chronisch idiopathischem Husten.

Ursachen Husten als Symptom ist immer nur ein Anzeichen für eine andere Grunderkrankung, die diagnostiziert werden muss. Ursachenforschung verläuft immer über ein ausführliches Anamnesegespräch. Da die Apotheke eine niederschwellige Anlaufstelle für Patienten ist, findet die erste Symptomerfassung häufig durch PTA und Apotheker statt. Mit dem Beratungsleitfaden der Bundesapothekerkammer (BAK) wird abgegrenzt, ob der Husten in der Selbstmedikation behandelt werden kann oder der Arztbesuch empfohlen wird. Insbesondere die Fragen nach chronischen Erkrankungen und Dauermedikamenten sind zielführend, um akute Beschwerden auszuschließen.

So kann eine Herzerkrankung verantwortlich sein, wenn ein Patient regelmäßig Husten hat, wenn er Anstrengungen des Alltags bewältigen muss. Bei einem langjährigen Raucher ist der ständige Husten möglicherweise Anzeichen einer chronischen Bronchitis (COPD), die pneumologisch abgeklärt werden müsste. Nicht zu vergessen ist, dass auch Arzneimittel Husten als unerwünschte Wirkung hervorrufen können. Hier ist besonders an Stoffe aus der Gruppe der ACE-Hemmer zu denken, die bei etwa zehn Prozent der Patienten einen Bradykinin-induzierten trockenen Hustenreiz auslösen. Es gibt aber auch seltene Ursachen, wie Tuberkulose, Keuchhusten, Bronchialkarzinome, Bronchiektasen (Aussackungen der Bronchien) oder Lungenfibrosen.

Der Klassiker Die häufigste Ursache für akuten Husten ist der banale Erkältungsinfekt, ausgelöst durch eine virale Atemwegsinfektion. Die Erreger besiedeln die Schleimhäute und aktivieren das Immunsystem. In den meisten Fällen sind Rhinoviren verantwortlich für das typische Gesamtbild der Erkältungsbeschwerden: Abgeschlagenheit, Hals-, Kopf- und Gliederschmerzen, Husten und selten auch eine erhöhte Temperatur. Im Rahmen einer Erkältung durchläuft der Husten drei Phasen. Zu Beginn der Erkältung werden aufgrund der viralen Zellschädigungen Zytokine ausgeschüttet, die die Hustenrezeptoren empfindlicher machen, sodass auch schon bei niedrigen Reizen der Hustenreflex ausgelöst wird.

Der Patient erlebt dies in den ersten zwei bis drei Tagen als trockenen Reizhusten ohne Schleim. Das ständige Husten ohne Schleim reizt die bereits entzündeten Schleimhäute so sehr, dass die Becherzellen beginnen vermehrt zähflüssigen Schleim zu produzieren. Die Flimmerhärchen sind mit der übermäßigen Schleimansammlung überfordert und die mukoziliäre Clearance kann nicht mehr vollständig ablaufen – der Schleim verbleibt in den Bronchien. Dieser zähe Schleim reizt Rezeptoren in der Schleimhaut und löst damit zur Unterstützung der Bronchialtoilette den Hustenreiz aus, der zu einem produktiven Husten führt.

Diese Art von Husten, die bis zu zwei Wochen andauern kann, wird als zweite Phase des Hustens definiert und geht dann über in den eher trockenen Husten der Abheilungsphase. Normalerweise sollte der erkältungsbedingte Husten nach maximal drei bis vier Wochen abgeklungen sein. In Abhängigkeit von den Erregern kann diese Phase auch länger anhalten, sollte dann aber ärztlich abgeklärt werden. Bakterielle Infekte dauern oftmals länger und erfordern zum Teil auch eine antibiotische Therapie.

BERATUNG IN ANLEHNUNG AN BAK-LEITLINIE

Fragen:
+ Für wen ist das gewünschte Arzneimittel / Wer hat die Beschwerden?
+ Welche Beschwerden liegen vor? (Trockener oder produktiver Husten, Schmerzen beim Atmen?)
+ Wie lange bestehen die Beschwerden bereits?
+ Wann treten die Beschwerden auf?
+ Welche Begleitsymptome gibt es (z. B. Fieber, Schnupfen, Kopfschmerzen)?
+ Wurden die Beschwerden bereits ärztlich abgeklärt?
+ Welche Arzneimittel wurden bereits angewendet?
+ Welche anderen Erkrankungen und Dauermedikamente sollten beachtet werden?

Entscheidung/Bewertung:
+ Grenzen der Selbstmedikation: starke Atemnot und Schmerzen beim Atmen, Atemgeräusche, hohes Fieber >38,5 Grad Celsius, gelblich-grünlicher, eitriger und blutiger Auswurf, Verdacht auf chronische Erkrankung, schweres Krankheitsbild.
+ Auswahl und Beurteilung des Arzneistoffes/Fertigarzneimittels nach Beschwerdebild, unter Berücksichtigung individueller Aspekte (Alter, Schwangerschaft, Allergien, Unverträglichkeiten etc.).

Information:
+ zur Wirkung, Anwendung, Dosierung, Anwendungsdauer, relevanten Neben- und Wechselwirkungen, Nutzen des Arzneimittels und zur Lagerung,
+ zu unterstützenden Maßnahmen und sinnvollen Zusatzempfehlungen.

RaucherhustenDas morgendliche Husten nach dem Aufstehen ist für viele Raucher Normalität. So wird dieser Husten häufig bagatellisiert und erst ernst genommen, wenn der Husten sich verschlimmert oder Atemnot dazukommt. Der Dauerreiz der aggressiven Inhaltstoffe des Zigarettenrauchs führt zu einer ununterbrochenen Entzündungsreaktion in den Bronchien. Folge ist eine starke Sekretproduktion der Becherzellen. Dieses Sekret muss abtransportiert und abgehustet werden. Da sich in der rauchfreien Nacht besonders viel zäher Schleim anreichert, sind die Hustenattacken am Morgen sehr typisch.

Starke Raucher besitzen nach Jahren des Rauchens nur noch Stümpfe der Zilien und die Bronchialtoilette funktioniert nur noch unzureichend. Brauner Schleim, der ausgeworfenen wird, deutet auf die zunehmende Belastung der Bronchien mit den Teerstoffen hin. Langjährige Raucher entwickeln häufig eine chronische Bronchitis (COPD), die typischerweise mit Auswurf, Husten und Atemnot einhergeht. Patienten mit einer bekannten COPD sollten auf Maßnahmen zur Raucherentwöhnung und Stärkung des Immunsystems hingewiesen werden. Sie haben ein erhöhtes Risiko für Atemwegsinfekte. Erreger haben leichtes Spiel, da der vermehrte Schleim ein idealer Nährboden ist und die Schleimhaut leichter angreifbar ist als beim Nichtraucher.

Asthma-Allergie Typisches Charakteristikum von Asthma bronchiale ist die Hyperreagibiliät des Bronchialsystems. Auslöser wie zum Beispiel Allergene, kalte trockene Luft oder Stäube führen zu Atemnot und Hustenreiz. Hier ist ständiger Husten ein Indiz dafür, dass die Symptomatik nicht ausreichend therapiert wird, der Patient sich im Status eines unkontrollierten Asthmas befindet. Übliche Hustenmittel gegen Reiz und zum Schleimlösen sind hier nicht angezeigt. Es wird überwiegend mit inhalativen Glucocorticoiden und Bronchodilatatoren behandelt.

Säure als ÜbeltäterGelangt über einen längeren Zeitraum bedingt durch einen gastroösophagalen Reflux Magensäure aus dem Magen in die Speiseröhre, kann dies zu Schleimhautreizungen führen. Wird Säure in die Luftröhre aspiriert, dann reizt sie schon in geringen Mengen die Bronchialschleimhaut. Viele Patienten klagen in der Nacht über Hustenreiz, da aufgrund der liegenden Position der Reflux begünstigt wird. Der durch Reflux ausgelöste Husten, wird am besten mit Protonenpumpenhemmern wie zum Beispiel Omeprazol und Pantoprazol behandelt.

Therapie Das Prinzip der Behandlung des chronischen Hustens ist es, die Grundkrankheit ursächlich in den Fokus zu nehmen. Begleitend können Hustentherapeutika zur symptomatischen Linderung eingesetzt werden. Nach der deutschen Leitlinie zur Therapie des chronischen Hustens ist eine rein symptomatische Therapie dann zulässig, wenn die Ursache auch nach eingehender Diagnostik nicht herausgefunden wird (etwa 10 bis 20 Prozent der Patienten), zum Beispiel bei erhöhter Sensitivität des Hustenreflexes. Aber auch wenn die zugrundeliegende Erkrankung nicht kausal behandelt werden kann, wie beim Bronchialkarzinom, oder die Wirkung einer kausalen Therapie nur mit Verzögerung eintritt, beispielsweise bei der Tuberkulose.

Bevor bei chronischem Husten eine medikamentöse Therapie begonnen wird – oder auch parallel zur Behandlung – werden nichtmedikamentöse Maßnahmen empfohlen. Dazu zählen Raucherentwöhnung, Inhalation, vermehrtes Trinken, Erhöhung der Luftfeuchtigkeit in den Räumen und Schonung. Ziel der Therapie sollte sein, den Hustenrezeptor zu entlasten. Dies vermögen Sekretolytika durch Erhöhung des Sekretvolumens, Mukolytika durch Herabsenkung der Viskosität des Schleimes, Betasympathomimetika durch Steigerung der muskoziliären Clearance und der Bronchodilatation. Reizmilderung wird außerdem durch Antitussiva erreicht. Die typischen Erkältungspatienten in der Apotheke, die rasche und symptomatische Hilfe benötigen, können von PTA und Apotheker nach Feststellung der möglichen Selbstmedikation zu Expektoranzien, Sekretolytika und Antitussiva beraten werden.

ACHTUNG! SCHWANGERE UND KLEINKINDER

Bei kleinen Kindern sollte Husten, der mehr als zwei bis drei Tage anhält, immer ärztlich abgeklärt werden, denn gerade bei den Jüngsten können Komplikationen auftreten. Je jünger das Kind, desto eher sollte an den Arzt verwiesen werden. Hustenmittel haben für Kinder eine altersabhängige Anwendungsbeschränkung, die auch bei der Abgabe in der Selbstmedikation zu beachten sind. Noscapin ist zur Behandlung von Kindern ab sechs Monaten geeignet. Dextromethorphan, Dropropizin und Pentoxyverin sollten bei Kindern unter zwei Jahren nicht eingesetzt werden, Benproperin nicht unter sieben, und Codein nicht unter zwölf Jahren.

Pflanzliche Hustenstiller aus Eibischwurzel sind wie die Expektoranzien ACC und Ambroxol schon bei Säuglingen erlaubt. Inhalate, Bäder oder Balsam mit ätherischen Ölen sollten bei Säuglingen eher nicht verwendet werden. Campher und Menthol sind kontraindiziert, weil sie zu lebensgefährlichen Atemkrämpfen führen können. Das Institut für Embryonaltoxikologie empfiehlt in der Schwangerschaft gegenüber den Phytopharmaka eher die besser untersuchten chemischen Substanzen Bromhexin, Ambroxol und ACC, obwohl es zum Beispiel zu Efeu oder Thymian keine negativen Berichte zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit gibt.

Hustenreiz blocken Antitussiva sind das richtige Mittel gegen den quälenden Hustenreiz, der einen auch nachts nicht schlafen lässt. Ist der Husten trocken, werden die Schleimhäute durch das ständige Husten immer weiter gereizt. Ein Teufelskreis aus Entzündung und erhöhter Empfindlichkeit der Rezeptoren muss unterbrochen werden. Antitussiva greifen entweder zentral im Hustenzentrum an oder in der Peripherie durch Beeinflussung der Reizschwelle an den Hustenrezeptoren. Die Opioide sind die zentral wirkenden Hustenmittel der Wahl. Für Codein Dihydrocodein, Dextrometorphan und Noscapin besteht mitunter die höchste Evidenz in Bezug auf ihre Wirksamkeit gegen Husten.

Die Vertreter dieser Gruppe binden an Opioid-Rezeptoren im Hustenzentrum. Sie heben die Reizschwelle im Hustenzentrum an und reduzieren Hustenfrequenz und -intensität. Die Kehrseite der zentralen Effekte sind insbesondere bei Codein und Dihydrocodein unerwünschte Wirkungen wie Atemdepression, Verstopfung und Sedierung. Deshalb sind diese Arzneistoffe bei Asthma und COPD kontraindiziert beziehungsweise nur nach sorgfältiger Risiko-Nutzen-Abwägung anzuwenden. Codein und Dihydrocodein müssen vom Arzt verordnet werden, da sie teilweise zu Morphin metabolisiert werden und ein Missbrauchspotenzial besitzen.

Noscapin ist da verträglicher, wirkt nicht sedierend, atemdepressiv und obstipierend und wird deshalb als Antitussivum bevorzugt verordnet. In der Selbstmedikation sind Dextrometorphan und Pentoxyverin die wichtigsten Vertreter. Pentoxyverin beeinflusst das Atemvermögen im Gegensatz zu den Vertretern aus der Opioid-Klasse nicht, obwohl es opioidähnlich im Hustenzentrum wirkt. Zusätzlich zeigen sich auch Effekte in der Peripherie, wodurch der Arzneistoff auch leicht bronchodilatatorisch und entkrampfend wirkt. Seine Evidenz ist mit Opioiden gleichzusetzen. Weitere Vertreter der peripher hustenstillenden Arzneimittel sind Benproperin und das verschreibungspflichtige Levodropropizin.

Schleim verflüssigen Ist der Husten nicht mehr trocken und reizend, sondern in die produktive Phase übergegangen, dann können Expektoranzien den Krankheitsverlauf günstig beeinflussen. Sie steigern das Sekretvolumen und reduzieren die Viskosität des Schleimes. Die Flimmerhärchen schaffen den Abtransport von Schleim und Erregern nun leichter. In punkto Empfehlung von Expektoranzien ist die Leitlinie zurückhaltend. Lediglich bei der COPD ist ein schwacher Empfehlungsgrad zu finden. Zu den chemischen Expektoranzien zählen Acetylcystein (ACC), Bromhexin, sein Hauptmetabolit Ambroxol und Guaifenesin.

Sie mindern den Hustenreiz und erleichtern das Abhusten, wenn der Hustenreiz durch Sekretansammlungen ausgelöst wird. Ein Einsatz bei einer viralen Bronchitis ohne Sekretretention ist nicht erfolgreich. Alle Expektoranzien wirken sekretolytisch, sekretomotorisch und etwas antientzündlich. Insbesondere Ambroxol hat auch eine lokale Wirkung gegen Entzündungen und wird deshalb auch als Lutschtablette bei Halsentzündungen eingesetzt. Ambroxol hat den Vorteil im Rahmen von bakteriellen Infekten die Wirkung von Antibiotika zu steigern. ACC wirkt ähnlich sekretolytisch, soll zusätzlich durch Zerstörung der Disulfidbrücken in der chemischen Schleimstruktur zur weiteren Verflüssigung des Schleims und des besseren Abtransportes beitragen.

Zu Antibiotika sollte ein zeitlicher Abstand von etwa zwei Stunden eingehalten werden, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden. Der Einsatz von Expektoranzien beim Raucherhusten wird kontrovers diskutiert. Kritiker führen an, dass keineswegs garantiert sei, dass die medikamentöse Veränderung der Schleimkonsistenz für die angegriffenen Zilien erleichternd ist. Vielmehr könne eine zu geringe Viskosität des Schleims den Abtransport sogar erschweren. Subjektiv berichten Raucher jedoch, dass sie eine Verbesserung des Abhustens empfinden. Außerdem gibt es eine umfassende Studie, die nachweist, dass COPD-Patienten von der Anwendung von ACC profitieren.

Pflanzlich oder chemisch Viele Patienten fragen gezielt nach einem pflanzlichen Hustenmittel. Die Phytopharmaka stehen den chemischen Arzneimitteln nicht nach. So gibt es für die Kombination von Thymian und Efeu, sowie für Thymian und Primelwurzel einen hohen Empfehlungsgrad in der Leitlinie. Auch als Monopräparate sind diese Pflanzenextrakte als Expektorans bewährt. Die Wirkung wird insbesondere den Triterpensaponinen zugeordnet. Die Saponine verflüssigen den zähen Schleim und steigern die Produktion von Surfactant – einer oberflächenaktiven Substanz in den Lungenbläschen. Dadurch wird das Abhusten verbessert. Aber auch ätherische Öle, zum Beispiel aus der Thymiandroge, sind eine gute Empfehlung, um das Abhusten zu verbessern.

So weisen Studien mit Cineol und Myrtol auf eine Verbesserung der mukoziliären Clearance hin und zeigen antioxidative und antiinflammatorische Effekte. Pflanzliche Präparate, die Wirkstoffe aus Schleimdrogen wie Spitzwegerich, Eibisch oder Isländisch Moos enthalten, wirken nicht zentral, sondern peripher antitussiv. Die Schleimstoffe legen sich kurzzeitig wie ein Balsam über die Chemorezeptoren in der Rachenschleimhaut. Diese Wirkung macht allerdings deutlich, dass diese Hustenmittel lokal in Form von Lutschtabletten, Säften oder Tees zum Gurgeln eingesetzt werden müssen.

Bei den Phytotherapeutika ist oft eine klare Abtrennung zwischen Hustenstillern und Schleimlösern nicht möglich. Das liegt an der Vielzahl an Inhaltsstoffen, die pflanzliche Drogen beinhalten und die das Wirkspektrum ausmachen. Spitzwegerich-Extrakt wird etwa abhängig vom Fertigarzneimittel als Antitussivum oder als Sekretolytikum angeboten. Dies hat aber auch den Vorteil, dass sie in jeder Phase des Hustens eingenommen werden können.

Bei der Beratung in der Apotheke müssen die Grenzen der Selbstmedikation abgefragt werden. Dabei ist die BAK-Leitlinie „Husten“ hilfreich.

Darreichungsformen Es befinden sich nicht nur eine Vielzahl von Wirkstoffen zur Behandlung des Hustens auf dem Markt, es gibt auch eine große Breite an verschiedenen Darreichungsformen, die eine individuelle Therapie nach dem Geschmack der Patienten ermöglichen. So ist der klassische Hustensaft oder -sirup – mit oder ohne Alkohol – für diejenigen richtig, die die beruhigende Wirkung auf die Schleimhäute im Mund und Rachen bevorzugen. Ein Tipp für das Beratungsgespräch: Hustensaft möglichst lange im Mund lassen und nicht sofort herunterschlucken. Dann wird die Ansprechbarkeit der Hustenrezeptoren im Mund- und Rachenbereich bis zur oberen Kehlkopfregion verringert und der Hustenreiz gemildert.

Ähnliche Wirkungen entfalten lokal anzuwendende Gurgellösungen, Hustentees oder Hustenpastillen. Zuckerfreie Hustenpastillen mit verschiedenen Geschmackszusätzen zum Lutschen sind praktisch für alle, die beruflich viel unterwegs sind und viel sprechen müssen. Hustenkapseln, zum Beispiel als Retardformulierung mit Ambroxol oder Dextrometorphan, sind geschmacksneutral und werden einmal täglich geschluckt. Hustentropfen sind sehr individuell dosierbar und können mit Wasser oder Saft gemischt werden, wenn zum Beispiel Kinder den Geschmack sonst ablehnen.

Brausetabletten verleiten den Patienten über die Arzneimitteleinnahme mehr Wasser zu trinken, was von Vorteil ist, wenn der Husten gelöst werden soll. Kapseln mit ätherischen Ölen sollten am besten mit kalter Flüssigkeit eingenommen werden, damit die Öle nicht so rasch im Magen freigesetzt werden. Auch gibt es zucker- oder alkoholfreie Arzneimittel, die bei alten Menschen, Diabetikern und Kindern bevorzugt werden. Süßer Geschmack von Säften und Pastillen ist reizmildernd. Geschmacksrezeptoren für „süß“ auf der Zunge und in der Mundschleimhaut leiten Impulse über die parasympathischen Nervenbahnen und regen die Bronchialsekretion an. Es ist also ein guter Tipp, den Bronchialtee leicht zu süßen.

Einnahmezeitpunkte Der Husten muss gemäß den Beschwerden und der Hustenart behandelt werden. Früher hieß es, Antitussiva und Sekretolytika nicht zu kombinieren. Heute ist die Expertenmeinung über Tag in der Phase eines produktiven Hustens die Sekretolyse mit einem Expektorans zu steigern, aber ruhig zur Nacht mit einem Antitussivum den Schlaf zu erleichtern. Eine gleichzeitige Einnahme ist aber nicht sinnvoll wegen der Gefahr eines Sekretstaus. Die Einnahmeintervalle richten sich individuell nach dem jeweiligen Präparat. Retardformulierungen werden einmal täglich eingenommen, Lutschpastillen oder Hustensäfte bis zu mehrmals täglich und nach Bedarf.

Und sonst?Apotheker und PTA sollten nicht nur ein gutes und passendes Hustenmittel verkaufen, sie sollten auch zusätzlich ein paar wirkungsvolle Tipps mitgeben. So sind Ruhe und Schonung im Rahmen eines Infektes das A und O. Gerade sportliche Anstrengungen sind bei einem starken Husten eine zusätzliche Belastung und oftmals Trigger für Hustenattacken. Einreibungen mit ätherischen Ölen, Erkältungsbäder, Inhalation und eine höhere Luftfeuchtigkeit in den Räumen, besonders im Schlafzimmer, erzielen oftmals Linderung des trockenen Hustenreizes. Die Befeuchtung der Schleimhäute durch ausreichendes Trinken ist wichtig. Allerdings gibt es für die Besserung der Beschwerden über eine Erhöhung der Flüssigkeitszufuhr über das normale Maß hinaus keine Evidenz.

Was ist von Antibiotika zu halten?Die meisten Atemwegsinfekte entstehen auf dem Boden einer viralen Infektion. Hier sind Antibiotika nur sinnvoll, wenn bereits der Verdacht für eine bakterielle Sekundärerkrankung besteht. Die Ansicht, dass sich an der Farbe des Nasensekretes immer ableiten lässt, ob es ein viraler oder bakterieller Infekt ist, ist nicht richtig. Gelblicher Schleim spricht zwar für eine entzündliche Infektion, ist aber kein Beweis für eine bakterielle Superinfektion.

Außerdem sieht die Leitlinie keine absolute Indikation für Antibiotika bei akuten bakteriellen Infektionen. Bei chronisch kranken Patienten, zum Beispiel mit COPD oder Herzinsuffizienz, werden rascher Antibiotika gegeben, um gefährliche Superinfektionen zu vermeiden. Ärzte sollten in Zeiten, in denen verstärkt gegen Antibiotika-Resistenzen angegangen werden muss, sorgfältig abwägen, ob wirklich ein Antibiotikum verordnet werden muss. Bei einem Husten, der als Folge eines Asthmas bronchiale auftritt, sind Antibiotika nicht angezeigt. Hier wird mit inhalativen Glucocorticoiden antientzündlich behandelt.

Den Artikel finden Sie auch in die PTA IN DER APOTHEKE 11/19 ab Seite 34.

Dr. Katja Renner, Apothekerin

×