BERATEN MIT GRIPS: GELOREVOICE® HALSTABLETTEN

Nicht nur in der klassischen Erkältungszeit, auch in den warmen Monaten klagen viele Kunden über Probleme mit der Stimme. Heiserkeit, Räusperzwang und Hustenreiz sind im Sommer keine Seltenheit. Besonders Vielsprecher profitieren jetzt von einer lang anhaltenden Befeuchtung der Mund- und Rachenschleimhaut mit GeloRevoice® Halstabletten.

Seite 1/1 3 Minuten

Seite 1/1 3 Minuten

Hier können Sie sich das Kundengespräch anhören:

Gut gestimmt durch den Sommer

PTA: Guten Tag! Wie kann ich Ihnen helfen?
Kunde: Guten Tag! Ich hätte gerne etwas gegen meine Stimmprobleme. Ich bin Lehrer und habe in letzter Zeit ständig mit Heiserkeit und Räuspern zu tun. Es ist wirklich belastend, besonders während der Unterrichtsstunden. Erkältet fühle ich mich aber eigentlich nicht.

Verstehe, das kann wirklich unangenehm sein, besonders in Ihrem Beruf. Dass die Stimme versagt, kann unterschiedliche Gründe haben und ist nicht zwangsläufig nur bei einer Erkältung der Fall. Sie müssen sich vorstellen, Mund- und Rachenschleimhaut sind von einem hauchdünnen Sekretfilm überzogen – quasi wie eine Schutzschicht. Dieser Feuchtigkeitsfilm verhindert zusammen mit dem Speichel, dass Krankheitserreger die Schleimhaut angreifen und Infektionen verursachen. Ein intakter Sekretfilm ist aber auch wichtig für eine gesunde Stimme. Ein Austrocknen der Schleimhäute in Mund und Rachen kann zu Heiserkeit und dem Gefühl, sich ständig räuspern zu müssen, führen. Dies kann zum Beispiel passieren, wenn Sie während des Schulalltags Ihre Stimme sehr viel und durchgängig benutzen. Aber auch trockene Raumluft durch Klimaanlagen oder Heizungen entzieht den Schleimhäuten in Mund und Rachen Feuchtigkeit, gleiches gilt fürs Rauchen.
Ich hätte nicht gedacht, dass die Gesundheit meiner Stimme so stark von der Feuchtigkeit in meinem Mund- und Rachenraum abhängt. Wie gesagt, weniger sprechen ist in meinem Beruf keine Option. Was können Sie mir empfehlen?

Es gibt GeloRevoice® Halstabletten, die speziell für Stimmprobleme entwickelt wurden. Besonders Kunden, die beruflich viel sprechen müssen, oder auch Sänger schätzen die schnelle und lang anhaltende Wirkung bei Halskratzen, Hustenreiz und Heiserkeit. Das Besondere an diesen Halstabletten ist ihr spezielles Wirkprinzip.
Interessant. Wie funktionieren die denn?

Dadurch, dass Sie eine Tablette GeloRevoice® lutschen, regen Mineralstoffe und ein leichter Brauseeffekt den Speichelfluss intensiv an. Xanthan, Carbomer und Hyaluronsäure, die gelbildenden Bestandteile von GeloRevoice®, binden den Speichel und bilden so das spezielle Revoice Hydro-Depot®, das sich als lang anhaltender Schutzfilm auf die Schleimhäute legt. Es haftet sehr gut auf den Schleimhäuten im Mund- und Rachenraum. Gereizte Bereiche können sich regenerieren und Ihre Beschwerden sollten sich schnell bessern.
Das klingt vielversprechend. Wie oft sollte ich die Tabletten einnehmen?

Je nach Bedarf können Sie alle 2 bis 3 Stunden eine Tablette lutschen. Es können bis zu 6 Tabletten täglich angewendet werden. Idealerweise sollten Sie die Tabletten nach dem Essen einnehmen und langsam lutschen, damit sich das Revoice Hydro-Depot® vollständig entfalten kann. Sie können GeloRevoice® regelmäßig und so lange anwenden, wie Ihre Beschwerden es erfordern. Zusätzlich sollten Sie darauf achten, immer ausreichend zu trinken. Wenn sich Ihre Stimmprobleme nicht innerhalb von drei Tagen bessern und zusätzlich Beschwerden wie Fieber, Halsschwellung oder Gliederschmerzen auftreten, würde ich Ihnen empfehlen, Ihren Hausarzt aufzusuchen.
Vielen Dank für die Beratung! Ich werde die GeloRevoice® Halstabletten ausprobieren und sie auch gleich meiner Frau und ihren Freundinnen vom Chor empfehlen.

Gerne! Gute Besserung und viele Grüße an Ihre Frau!


Den Artikel finden Sie auch in DIE PTA IN DER APOTHEKE 06/2024 ab Seite 70.


Quellen
1 „Hydrogel-Komplex bei Halsbeschwerden“, Forum kompakt Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, 05/2011. omnimed® Verlagsgesellschaft mbH

×