
Die Zeit ist reif

Apotheke und Kosmetik – das ist eine gute Verbindung. Und es gibt sie schon lange. Viele bekannte Kosmetikmarken haben ihren Ursprung in einer Apotheke, selbst solche, die längst ganz andere Vertriebswege nutzen: Lesen Sie dazu auch „Kosmetik für alle“ ab Seite 60.
Der Bedarf an pflegenden und dekorativen Körperpflegeprodukten steigt, der Markt wächst, natürlich auch in der Apotheke. Das ist gut und richtig so, denn für diese Produktvielfalt braucht es qualifizierte Beratung. PTA und Apotheker bringen dafür die notwendigen Grundlagen mit. Oder wer sonst auf dem Kosmetikmarkt vereint Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie der Haut mit galenischem Fachwissen? Wir finden, die Zeit ist reif für ein Sonderheft, das sich ausschließlich der Kosmetik widmet.
Den Fokus haben wir auf das Thema Anti-Aging gelegt, denn hier ist der Bedarf besonders groß und es wird viel Neues entwickelt. Erfahren Sie, was bei der Hautalterung in den einzelnen Hautschichten geschieht, was mimische Falten von Trockenheitsfältchen unterscheidet und vor allem, was man gegen den Zahn der Zeit tun kann.
So viel sei verraten: Aufhalten kann man ihn nicht, aber mit Stoffwechselaktivatoren, Feuchthaltefaktoren, Antioxidanzien und dem richtigen Schutz gegen Umwelteinflüsse gehen die Uhren tatsächlich ein bisschen langsamer.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und Beraten Ihrer Kosmetik-Kunden/innen!
Ihre Sabine Breuer | Apothekerin, Chefredakteurin
Kollagen
SCHÖNERE HAUT DURCH TRINK-KOLLAGEN?
Seite 1/1 2 Minuten
Allgemein bekannt ist, dass unsere Ernährung das Erscheinungsbild der Haut maßgeblich beeinflusst. Neu ist allerdings die Erkenntnis, dass spezifische, bioaktive Kollagen-Peptide zum Trinken die Zellen in den tiefen Hautschichten stimulieren können, wieder mehr körpereigenes Kollagen und Hyaluronsäure zu produzieren, um die ungeliebten Zeichen der Hautalterung von innen anzugehen.
Kollagen Es ist Teil von Bändern, Sehnen und Knorpeln, aber auch die Haut besteht zum größten Teil aus Kollagen – bei junger und gesunder Haut sind es fast 80 Prozent. Kollagen bildet in der mittleren Hautschicht ein Gerüst, das der Haut ihre Festigkeit und Struktur verleiht. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut jedoch nach und nach die Fähigkeit, Kollagen zu bilden. Zusätzlich führen äußere Faktoren, wie UV-Strahlung und Umweltgifte dazu, dass das Kollagen-Gerüst in der Haut abgebaut wird. Als Folge können sich die Dicke und Festigkeit beziehungsweise die Elastizität der Haut sowie deren Feuchtigkeitsgehalt reduzieren.
Stimulation der Fibroblasten durch Kollagen-Peptide Neueste Studien zeigen, dass diesem Prozess und den damit verbundenen Zeichen der Hautalterung entgegengewirkt werden kann – und zwar von innen! Denn anders als Cremes und Hautseren, die oberflächlich aufgetragen werden, können spezielle, bioaktive Kollagen-Peptide zum Trinken die Hautalterung an der Ursache angehen: Nach der oralen Einnahme werden die Kollagen-Peptide in der Magenpassage durch vorhandene Enzyme (z. B. Pepsin) weiter zerkleinert. Der natürliche Verdauungsprozess ist dabei von entscheidender Bedeutung.
Schließlich gelangen die Kollagen-Peptide über die Blutbahn in tiefere Hautschichten, wo sie die kollagenbildenden Hautzellen anregen, wieder aktiv zu werden. Studien zeigen: Werden die richtigen Peptide eingesetzt, wird die körpereigene Kollagen-Produktion angeregt und die Strukturen des Kollagengerüsts stabilisieren sich. Die Haut gewinnt an Elastizität, kann Feuchtigkeit besser speichern und Falten werden sichtbar reduziert.
Beauty-Drink ist nicht gleich Beauty-Drink Kollagen-Peptide können allerdings signifikant unterschiedlich sein. Daher sind Studienergebnisse auch nicht von einem Produkt auf ein anderes übertragbar. Es kommt auf die Größe und Aminosäurezusammensetzung der Peptide an. Der Blick auf die Liste der Inhaltsstoffe hilft dabei nicht immer weiter, denn „Kollagen-Peptid“ ist nur ein Überbegriff. Es ist wichtig, die „richtigen“ Kollagen-Peptide zusam- men mit weiteren hautrelevanten Inhaltsstoffen einzusetzen.
Aktuelle Untersuchungen mit ELASTEN® zeigen, dass die speziellen kurzkettigen Kollagen-Peptide des [HC]-Kollagen-Komplexes® dem Alterungs- prozess der Haut effektiv entgegenwirken und so eine optimale Ergänzung zu oberflächlicher Hautpflege sind. Entscheidend für die Wirkung der Beauty-Drinks sind Qualität, Molekülgröße und Zusammensetzung der Inhaltsstoffe. Achten Sie auf Apothekenprodukte mit eigenen Studien!
Den Artikel finden Sie auch in unserem Sonderheft „Kosmetik – Anti-Aging“ 2019 ab Seite 40.
Gastbeitrag von Dr. Gunter Lemmnitz, Medizinisch-wissenschaftliche Abteilung Quiris Healthcare